Eppli versteigert die IWC-Taschenuhr von Leonid Breschnew
Eppli versteigert die IWC-Taschenuhr von Leonid Breschnew
Das Stuttgarter Auktionshaus für Pre-owned-Luxus startet mit einer exklusiven Sonderauktion für Luxus- und Vintage-Uhren in den Frühling.
Im Rahmen der „IWC Only“-Versteigerung kommen am 4. April 2025 mehr als 80 Objekte der Schweizer Uhrenmanufaktur unter den Hammer.
Absolutes Highlight für Uhrensammler und Geschichtsbegeisterte ist eine Savonnette-Taschenuhr aus dem Besitz des ehemaligen Staatsoberhaupts der Sowjetunion, Leonid Breschnew, die er 1972 als Geburtstagsgeschenk erhalten hatte.

Leonid Breschnews Ehefrau Wiktorija Breschnewa kannte die Leidenschaft ihres Mannes für luxuriöse Zeitmesser und schenkte ihm den IWC-Zeitmesser im Jahr 1972 zu seinem Geburtstag
Sie ließ hinten am Gehäusedeckel in kyrillischer Schrift folgende Zeilen von Hand gravieren: „Für den lieben Leonid Iljitsch, an deinem Geburtstag, 19. Dezember 1972“ (übersetzt).

In den 1980er Jahren – nach dem Tod Breschnews – fand die Uhr einen neuen Besitzer: „Der Vater des Einlieferers hatte gute Kontakte zu den politischen Kreisen Russlands, auch zu Gorbatschow. Auf diesem Weg lernte er Wiktorija Breschnewa kennen, die ihm die Taschenuhr sowie weitere Uhren aus dem Besitz ihres verstorbenen Mannes verkaufte“, erzählt Peter Dwornik, Uhrenexperte bei Eppli.
Zeitzeuge der Geschichte – ein Stück für Sammler und Liebhaber
Der Startpreis der Taschenuhr liegt bei 12.000 €, inklusive Aufgeld. „Für welchen Preis dieses historisch hochinteressante Stück schlussendlich verkauft wird, können wir nur sehr schwer einschätzen“, sagt Peter Dwornik und fügt hinzu:
„Wir hoffen, mit dieser Auktion vor allem Menschen zu erreichen, die das entsprechende Sammelgebiet haben, sich für Uhren mit Geschichte und das politische Geschehen der 1970er und 1980er Jahre interessieren.“
Peter Dwornik (Eppli Uhrenexperte)
Mehr als 80 außergewöhnliche IWC-Uhren bei einer Auktion

Unter den mehr als 80 Objekten, die bei der „IWC Only“-Sonderauktion zum Aufruf stehen, befinden sich – neben Breschnews Taschenuhr – zahlreiche Vintage-Armbanduhren aus den 1940er- bis 1970er-Jahren, antike Taschenuhren sowie seltene und exklusive Modelle, wie eine Fliegeruhr in Platin oder eine „Da Vinci“ mit Ewigem Kalender aus der Feder von Kurt Klaus. Der IWC-Uhrmacher zeichnet verantwortlich für „Da Vinci“ von 1985, der erste Ewige Kalender der Uhrenmarke, welcher zudem mit Chronographen-Funktion ausgestattet war.
