Mondaine Doppio: Bauhaus-Design – gemacht für Sonnenschein
Mondaine Doppio: Bauhaus-Design – gemacht für Sonnenschein
Die Schweizer Uhrenmarke Mondaine präsentiert mit der „Doppio“ Kollektion erstmals auch Uhren mit Solar-Antrieb. Das zeigt zum einen den Innovationsgeist der Marke und unterstreicht das Umweltengagement, das bei der Marke ohnehin großgeschrieben wird.
Schweizer Uhrmacherkunst zwischen Tradition und Innovation
Mit über 70 Jahren Geschichte von Schweizer Handwerkskunst zeigt Mondaine mit der „Doppio“ Kollektion ein neues Beispiel für Innovationsgeist und den engagierten Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Uhren werden in der Mondaine-Fabrik in Biberist gefertigt, die selbst zu 80 Prozent mit Solarenergie betrieben wird. Die Uhrenmarke engagiert sich bereits seit Jahren mit diversen Umwelt- und Aufforstungsprojekten für eine umweltfreundliche und möglichst klimaneutrale Produktion. Daher passt der Uhren-Neuzugang auch besonders gut zur DNA der Marke.
Die „Doppio“ Kollektion präsentiert erstmals Uhren-Modelle von Mondaine, die mit modernster Solartechnologie ausgestattet sind. Sie wandeln Licht in Energie um, sodass Einweg-Batterien nicht mehr nötig sind. Die Zeitmesser werden damit zu einer Lösung für Uhrenliebhaber, die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ebenso schätzen wie Designkunst und technische Innovation.
Die „Doppio“ Kollektion entstand durch die Zusammenarbeit der Brüder André und Ronnie Bernheim, die traditionelle Uhrmacherkunst und modernen Minimalismus miteinander in Einklang bringt.

Doppio: Eine Uhren-Kollektion mit Dualität
Was die neue „Doppio“ Kollektion so interessant macht, ist die Dualität, die in so vielen Bereichen deutlich wird: Die Perspektiven der Gebrüder Bernheim, Tradition und Innovation, Design und Funktion – die „Doppio“ Uhren sind als Solar-Modell erhältlich, aber auch als klassisches Modell mit Quarzwerk.
Im Design wird diese Dualität durch mehrere Features verdeutlicht: Die Stunden- und Minutenzeiger zeichnen sich durch doppelte Linien aus, der rote Sekundenzeiger, der der Kelle der Schweizer Bahnhofsuhren von Mondaine nachempfunden ist, wird zu einem durchbrochenen Designelement, das ebenfalls zwei Linien und damit die Dualität symbolisiert. Das Saphirglas, das die Uhr schützt, ist doppelt gewölbt, das konkave Zifferblatt verleiht dem Design zusätzlich Tiefe und Wölbung. Damit verkörpert die „Doppio“ Kollektion eine Mischung aus Vintage-Charme und schlichtem Minimalismus, der das Uhren-Design zu einem zeitlosen Klassiker macht.
So funktioniert die Solar-Uhr
Solar-Uhren können sowohl mit natürlichem als auch künstlichem Licht betrieben werden, sie fangen es ein und wandeln es in Energie um, die in einer wiederaufladbaren Batterie gespeichert wird. Zwei Minuten Sonnenlicht sind bereits ausreichend, um ein vollständig entladenes Uhrwerk wieder in Gang zu setzen. Das bedeutet, das Uhrwerk läuft zuverlässig einen ganzen Tag lang.

Ein Solarwerk bedeutet außerdem, dass die Batterie nicht regelmäßig ausgetauscht werden muss. Das macht sie zu einer nachhaltigen Uhr. Mit einer vollen Ladung läuft die Solar-Uhr von Mondaine bis zu acht Monate lang, selbst bei völliger Dunkelheit.
Mondaine Doppio – die technischen Daten im Überblick

- Qualität: Swiss Made
- Gehäusegrößen: 33 mm, 41 mm
- Werk: Swiss Quarz, Solar Swiss Quarz
- Gehäusematerial: 316L Edelstahl, brossiert und poliert
- Zifferblattfarbe: Weißgrau, Blau, Schwarz, kreisförmig brossiert/ Solar: matt, leicht transparent
- Glas: doppelt gewölbtes Saphirglas
- Armband: veganes Traubenleder in Schwarz, Blau, Braun/ Edelstah-Mesh: Silber, Schwarz, Gold
- Wasserdicht: 50 Meter (5ATM)