Diamantschmuck mit Alleinstellungsmerkmal: Wempe lanciert Wempe 137
Wempe hat eine eigene, neue Diamantschmuck-Marke lanciert. Ihr Herzstück ist der exklusive Wempe-Cut mit 137 Facetten, den das Familienunternehmen aus Hamburg eigens entwickelt und patentiert hat.

Exklusivität mit 137 Facetten
Wer natürliche Diamanten liebt, der ist ohnehin schon auf der Suche nach etwas Besonderem, nach Qualität und Exklusivität. Juwelier Wempe setzt diesen Bedürfnissen noch eine Krone auf. Das Familienunternehmen hat sich als Diamant-Experte mit seinem eigenen Diamantschliff, dem exklusiven und patentierten Wempe-Cut verewigt. Dieser besondere Schliff ist ein modifizierter Brillantschliff mit 137 Facetten – 80 Facetten mehr als ein klassischer Brillantschliff.
Damit sind die Diamanten nicht nur ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das Wempe von der Konkurrenz abhebt und die Diamantkompetenz des Juweliers unterstreicht, sondern ein Weg, den Wunsch von Kunden nach Exklusivität auf die beste Art und Weise zu bedienen.


Kein Wunder, dass Wempe die eigene Diamantschmuck-Marke stolz „Wempe 137“ getauft hat, um dem Wempe-Cut ganz die Bühne zu geben. Die Diamanten im Wempe-Cut haben durch den Schliff ein ganz besonderes Feuer – eine Tatsache, die Wempe auch im Fotoshooting zur Marke wortwörtlich brillant dargestellt hat.
Wempe-Inhaberin Kim-Eva Wempe erklärt:
„Unser Kundenkreis schätzt bei uns die Möglichkeit, natürliche Diamanten auf höchstem Niveau miteinander zu vergleichen. Wir sind weltweit einer der wenigen Juweliere im Markt mit einem eigenen Schliff. Künftig können unsere Kundinnen und Kunden die einzigartige Strahlkraft des Wempe-Cut® auch in einer eigenen Markenwelt entdecken.“

Mit den Kunden für die Kunden
Der ursprünglich Impuls zur Entwicklung der eigenen Marke kam tatsächlich von den Kunden des Familienunternehmens. Marko Jünemann, Chief Marketing Officer berichtet, dass Wempe 137 durch einen engen Dialog mit Kunden und Kundinnen entstanden ist – bei weitem keine Selbstverständlichkeit und ein beispielhaftes Bild dafür, wie ein fruchtbares und inspirierendes Verhältnis zwischen einem Juwelier und seinen Kunden aussehen kann.


„In der täglichen Begegnung erleben wir, wie fasziniert die Menschen von natürlichen Diamanten sind und wie sehr sie besondere Momente ihres Lebens mit einem unverwechselbaren Schmuckstück unvergänglich machen wollen“, so Jünemann.
Unverwechselbarkeit, Natürlichkeit und Unkonventionalität sind die Eigenschaften, die im Mittelpunkt der Marke „Wempe 137“ stehen. Die Kreationen werden im Wempe-Atelier in der Goldstadt Schwäbisch Gmünd gefertigt, einem Ort mit über 130 Erfahrung in der Herstellung von edlem Schmuck.

Anja Heiden, CEO der Jewelry Division bei Wempe, betont:
„Für jeden Diamanten im Wempe-Cut® wird weltweit ausschließlich Rohmaterial von höchster Qualität und Güte ausgewählt. In einem aufwändigen Schleifprozess durch unser Partnerunternehmen in Antwerpen erhält der Diamant seinen charakteristischen Schliff – und damit die vollendete Form, die seiner natürlichen Einzigartigkeit gerecht wird.“
Zurzeit umfasst die Marke „Wempe 137“ die Kollektionen „Splendora“ und „Splendora Pure“ – weitere Kollektionen sind geplant. Bei der Kollektion „Splendora“ wird der Diamant mit vier Krappen in einem Körbchen gehalten, das mit 16 Brillanten ausgefasst ist. Bei „Splendora Pure“ hingegen wird der Diamant in einer minimalistisch geschnittenen, viergliedrigen Krappenfassung gehalten und durch einen Brillantgürtel, den sogenannten „Hidden Halo“, in Szene gesetzt. Beide Kreationen inszenieren den Kern der neuen Marke Wempe 137: Diamanten als ein Geschenk der Natur, die ihren eigenen mystischen Charakter entfalten.