MeisterSinger gewinnt mit der neuen „Kaenos“ den Red Dot Design Award 2025
Die Münsteraner Einzeigeruhrenmarke blickt auf bewegte Monate des laufenden Jahres zurück. Im positiven Sinn.
Anfang des Jahres übernahm Tanja Brassler die Leitung des Familienunternehmens neben Gründer Manfred Brassler, der das Unternehmen in den vergangenen Jahren restrukturiert und strategisch neu ausgerichtet hat.

Im April folgte das Debüt auf der Watches & Wonders, welches Meistersinger nutzte, um der weltweiten Uhrencommunity die neue Produktfamilie „Kaenos“ vorzustellen.
„Mit der ‚Kaenos‘ möchten wir die Einzeigeruhr noch zugänglicher machen – eine Uhr, die sich als zuverlässiger, unkomplizierter Begleiter im Alltag bewährt und gleichzeitig den typischen MeisterSinger-Charakter sowie die Vorzüge einer Einzeigeruhr bewahrt“, erläuterte Manfred Brassler.

Und das kommt auch bei den Jurys der wichtigsten Designwettbewerbe an. Nach der Auszeichnung mit dem iF Design Award folgt nun mit dem Red Dot eine weitere internationale Auszeichnung für herausragende Gestaltung. Die „Kaenos“ überzeugte in der Kategorie „Product Design“ durch ihre eigenständige und harmonische Gestaltung.
Für MeisterSinger ist es bereits die 38. Designauszeichnung insgesamt und der 15. Red Dot Design Award in der Unternehmensgeschichte.
Manfred Brassler kommentiert: „Wir haben mit der ‚Kaenos‘ gestalterisch Neuland betreten – im Rahmen unserer Designprinzipien, aber mit einer ganz neuen Formensprache. Dass die internationale Red-Dot-Jury uns dafür auszeichnet, ist eine wunderbare Bestätigung und große Ehre. Für mich ist gute Gestaltung nie Selbstzweck, sondern Ausdruck von Haltung, Klarheit und Authentizität. Genau das war auch bei der Kaenos wieder unser Anspruch.“

„Kaenos“ bietet vier Zifferblattfarben
Die von Grund auf neu entwickelte Produktfamilie bringt einen deutlich sportlicheren Touch in das Portfolio der Marke. Mit einem bis zehn Bar wasserdichten, 40 Millimeter messenden Durchmesser haben die Uhren zudem das passende Format für viele Handgelenke. Das Zifferblatt besteht aus zwei übereinanderliegenden Schichten und ist in vier Farbvarianten gibt: mattes Schwarz sowie schimmernde Ausführungen in Grau, Eisblau und Petrol.

Zudem besteht die Wahl zwischen der Ausführung mit Großdatum bei der 6-Uhr-Position und der Open-Date-Varainte mit offengelegter Datumsscheibe. Für den zuverlässigen Gang sorgen das SW400 beziehungsweise das SW200 von Sellita.
(UVO 2.650 bzw. 2.950 €)
Über den Red Dot
Der Red Dot Design Award wird jährlich vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen vergeben und zählt zu den bedeutendsten Designwettbewerben weltweit. Eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten bewertet Tausende Einreichungen aus über 60 Nationen – nach Kriterien wie Innovationsgrad, funktionaler Qualität, formaler Klarheit und ästhetischer Wirkung.