Blancpain komplettiert die „Fifty Fathoms Automatique“-Linie
Nach den beiden neuen, bis 30 bar wasserdichten 38-Millimeter-Modellen mit Zifferblättern mit Perlmuttzifferblättern und 38-Millimeter-Gehäusen aus Rotgold und Titan – ausgestattet mit dem Kaliber 1153 – hat Blancpain der „Fifty Fathoms Automatique“-Familie weitere Mitglieder im komaptiblen 38er-Format hinzugefügt.

Die Großfamilie umfasst nun die Gehäusegrößen 38, 42 und 45 Millimeter.

Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain, erläutert die Erweiterung der Linie um die kleinere Größe:
„Die Fifty Fathoms ist weit mehr als eine Taucheruhr – sie ist ein Symbol für Entdeckergeist und Innovation. Mit der Erweiterung der Kollektion reagieren wir auf eine klare Nachfrage und bekräftigen zugleich, dass diese Uhr von Anfang an für alle Handgelenke gedacht war. Es ist eine natürliche und wichtige Entwicklung für eine Uhr, die unter Wasser geboren und gemacht wurde, um überall getragen zu werden.”

„Fifty Fathoms Automatique“ im 38er-Format
Die neuen Familienmitglieder schützen ihr Innenleben mit einer Hülle aus Edelstahl, Titan Grad 23 oder Rotgold. Dabei handelt es sich um das Manufakturkaliber 1150, welches ebenfalls eine 100-stündige Gangreserve bietet und mit einer Silizium-Unruhspirale für Widerstandsfähigkeit gegen Magnetismus und Temperaturschwankungen aufwartet.

Zu sehen ist es durch den Saphirglasboden des bis 30 bar wasserdichten Gehäuses. Dabei offenbart sich auch die Veredelung des Werks sowie der Rotor aus 18-karätigem Gold mit NAC-Beschichtung. Letzterer ist inspiriert vom Originaldesign der „Fifty Fathoms“ aus dem Jahr 1953.

Auswahl bietet auch das Sonnenschliff-Zifferblatt in den Farben Blau oder Schwarz. Umgeben sind diese mit einer entsprechenden, einseitig drehbaren Lünette mit gewölbtem Saphirglas-Einsatz.

Alle Zifferblätter sind zudem mit extragroßen, leuchtenden Indizes versehen.

Jede Uhr ist mit einer Auswahl an Armbändern erhältlich, darunter Tropic-Kautschuk, Segeltuch sowie NATO-Straps, ebenso wie Titan- oder Edelstahlarmbänder mit satinierten und polierten Oberflächen.

Über die „Fifty Fathoms“
Die Fifty Fathoms wurde 1953 unter der Leitung des damaligen CEO Jean-Jacques Fiechter – einem leidenschaftlichen Taucher und Pionier der Unterwasserforschung – entwickelt und war die erste echte Taucheruhr der Welt. Mit ihr präsentierte die Manufaktur innovative Merkmale wie eine abschließbare Drehlünette, erhöhte Wasserdichtigkeit, ein kontrastreiches Zifferblatt mit Leuchtmarkierungen, ein Automatikwerk und antimagnetischen Schutz.