Diamantal: Die neue High Jewelry Marke von Tantalum kommt

Mit Trauringen aus dem anthrazitgrauen Tantal hat die Firma Tantalum Trauringe aus Magdeburg neue Maßstäbe gesetzt. Jetzt schreibt das Familienunternehmen ein neues Kapitel in seiner Geschichte: Die neue Marke Diamantal kommt: ein hochqualitativer, Schmucktraum aus Diamanten – und natürlich aus Tantal.

Tantal in Schmuck: Pioniergeist mit Erfolg

Es ist gar nicht so einfach, eine neue Schmuckmarke von Grund auf zu etablieren, doch rückblickend kann man wohl sagen: Francisco Marchant, Gründer und Geschäftsführer von Tantalum Trauringe hat alles richtig gemacht. 

Gründer Francisco Marchant beim Schmuckdesign. © Tantalum Trauringe

Das Material für die Trauringe der Manufaktur ist das Tantal in dunklem Anthrazitgrau, das für einen einzigartigen Look sorgt: zeitlos, modern – und ein bisschen anders. Geschäftsführer Francisco Marchant erklärt:

„Die Idee ist, den dunklen Hintergrund von Tantal zu nutzen, um den weißen Diamanten durch den Kontrast noch mehr Ausdruck zu verleihen.“

Mit dieser Idee war Tantalum Trauringe sicherlich zur Gründungszeit der Marke 2015 ein Pionier und auch ein Trendsetter auf dem Markt. Das Metall, das früher eher aus der Medizin bekannt war, sieht man in Kollektionen von Trauringherstellern inzwischen sehr viel häufiger. 

Tantal ist sehr beständig und härter als Platin, was es zum perfekten Werkstoff macht, um die ewige Liebe zu symbolisieren. Doch, weil es nur unter sehr hohen Temperaturen geschmolzen werden kann, ist es kein Metall, das sich gut für Guss eignet. In der Tat muss man sich den handwerklichen Umgang mit Tantal erst einmal erarbeiten. Die Umgangsmöglichkeiten für Goldschmiede sind anders.

Tantalum Trauringe Handgravur
Echtes Handwerk und Handarbeit: Gravur eines Rings bei Tanlatum Trauringe. © Tantalum Trauringe

Tantalum Trauringe hat sich auf dieses Material spezialisiert und beweist handwerkliche Expertise bei der Oberflächengestaltung seiner besonderen Ringe, die nicht nur gefasste Diamanten, sondern auch ausdrucksvolle Gravuren beinhalten, die nur in individueller Handarbeit entstehen können. 

Diamantal: Das nächste Kapitel der Geschichte

Dieses Jahr feiert Tantalum Trauringe 10 Jahre seit seiner Gründung im Jahr 2015 – ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Um so passender ist es, dass die Manufaktur aus Magdeburg nun nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit mit dem Launch seiner neuen Marke ein neues Kapitel aufschlägt.

Diamantal – ein Wortspiel aus Diamanten und Tantal – erhebt die Trauring-Kollektionen nun endgültig in den Status der Haute Joaillerie und macht die faszinierende Ausstrahlung der Designs in Form von Colliers, Armschmuck und Ohrschmuck erlebbar. Francisco Marchant und sein Team sind damit erneut Pionier, wenn es um die Entwicklung neuer, attraktiver Schmuckkonzepte gehört. 

Sneak Peak: Das Model trägt nicht nur Ringe, sondern auch Ohrschmuck und Armschmuck von Diamantal.

Es bleibt klassisch schön: Die Kollektionen bestehen nur aus Tantal und Diamanten – doch die Edelsteine funkeln nicht nur in Weiß, sondern auch in den exklusiven Fancy Farben Gelb, Rot, Blau und Schwarz. Das Design beschränkt sich bewusst auf zeitlose Formen wie den Kreis und das Oval, veredelt durch handgefasste Diamanten und Handgravuren, die dem Schmuck seinen besonderen Charakter verleihen. 

Diamantal: Tantal-Ring mit Gold-Einlage, Handgravur und Diamanten in Weiß und „Ocean Blue“.
Diamantal: Tantal-Ring mit Gold-Einlage, Handgravur und Diamanten in „Ocean Blue“ und Weiß.

Etwa 30 seiner Juwelierpartner hat Tantalum Trauringe bereits mit der neuen Kollektion von Diamantal beglückt, doch die Marke ist noch so brandneu, dass viele der Schmuckstücke erst noch fotografiert werden müssen, verrät Francisco Marchant im Gespräch. Ein bisschen was können wir jedoch jetzt schon präsentieren. Richtig explodieren dürfte die neue Marke dann spätestens auf der kommenden Inhorgenta im Februar.

Live-Demonstration: Francisco Marchant auf der Inhorgenta 2025 bei der Gravur eines Tantal-Rings.
Sorgfalt, Expertise und Routine: Detailansicht der Handgravur eines Tantal-Rings.

Bereits dieses Jahr hat sich Tantalum Trauringe auf der Messe in München besondere Aufmerksamkeit durch Live-Demonstrationen der Handwerkskunst verschafft. Der Launch von Diamantal dürfte für noch mehr Andrang sorgen.

Fazit: Eine tolle und erfolgversprechende Geschichte, geprägt von Innovationsgeist, Talent und dem Streben nach dem Außergewöhnlichen.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken