Junghans ist Official Timing Partner des 52. Oldtimer Grand Prix am Nürburgring

Passend dazu präsentiert der Schwarzwälder Uhrenhersteller zwei limitierte Sondermodelle mit Hingucker-Garantie.

Die „Grüne Hölle“ ruft! Anfang August röhren am Nürburgring wieder die Motoren historischer Renn- und Sportwagen. Der 52. Oldtimer Grand Prix (OGP) lockt Menschen mit Benzin im Blut vom 1. bis zum 3. August 2025 in die Eifel.

Als Official Timing Partner ist Junghans seit 2016 am Start und hat für Rennsport- und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der „1972 Automatic“ und der „1972 Chronoscope“ – je 52 Uhren für den 52. OGP.

Junghans-Editionsmodell zum 52. Oldtimer Grand Prix (OGP)
Junghans-Editionsmodell zum 52. Oldtimer Grand Prix (OGP)

Deutsche Rennsportikonen, deren Porträts auf den Böden der beiden Editionsuhren graviert sind, unterstreichen den Motorsportbezug.

„1972 Automatic OGP Edition 2025“

Dieser Zeitmesser zeichnet sich durch sein markantes Edelstahlgehäuse im Stil der 1970er-Jahre aus: 46,9 Millimeter von 9 Uhr bis Kronenschutz. Junghans setzte damals Maßstäbe in der Sportzeitmessung und übernahm bei zahlreichen Großereignissen die offizielle Zeitnahme – auch bei Formel-1-Rennen in Europa.

„1972 Automatic OGP Edition 2025“ von Junghans
„1972 Automatic OGP Edition 2025“ von Junghans

Das kissenförmige Gehäuse ist bis 30 bar wasserdicht, wozu auch die beiden verschraubbaren Kronen beitragen. Eine dient zum Aufziehen und Stellen der Uhr, mit der anderen wird der gelbe, drehbare Innenring bedient, der einen sportlichen Kontrast zum schwarzen Zifferblatt bildet.

Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas sowie markante, mit Leuchtmasse ausgelegte Zeiger sorgen für stets ungetrübte Ablesbarkeit bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen.

„1972 Automatic OGP Edition 2025“ von Junghans
„1972 Automatic OGP Edition 2025“ von Junghans

Als Antrieb dient das Automatikwerk Kaliber J830, das mindestens 48 Stunden Gangautonomie nach Vollaufzug bietet. Neben der Uhrzeit wird auch das Datum angezeigt.

Ausgeliefert wird die Uhr mit einem Stahl-Gliederband und einem gelochten, schwarzen Lederband mit gelbem Unterleder. (UVP 1.790 €)

„1972 Chronoscope OGP Edition 2025“

Dieses Sondermodell mit 43,3-Millimeter-Edelstahlgehäuse ist im selben Farbschema wie die Automatikschwester gehalten – mit schwarzem Zifferblatt und gelben Kontrasten. In dieser Farbe sind Zifferblattrand, Stoppsekundenzeiger sowie die beiden Zeiger in den Hilfszifferblättern akzentuiert.

„1972 Chronoscope OGP Edition 2025“ von Junghans
„1972 Chronoscope OGP Edition 2025“ von Junghans

Als Antrieb dient das Quarz-Kaliber J645.83, das neben der Datums- und 24-Stundenanzeige auch eine Kurzzeitmessung bietet. Die Stoppzeiten lassen sich auf die 1/5-Sekunde genau ermitteln.

Die „1972 Chronoscope OGP Edition 2025“ beweist – wie ein guter Sportwagen – neben Sportsgeist auch Alltagstauglichkeit. Für die komfortable Ablesbarkeit bietet sie kratzresistentes Saphirglas, hinzu kommt eine Wasserdichtigkeit bis zehn bar.

„1972 Chronoscope OGP Edition 2025“ von Junghans
„1972 Chronoscope OGP Edition 2025“ von Junghans

Getragen wird sie an einem schwarzen Lederband, das von historischen Fahrerhandschuhen inspiriert ist – mit je drei kreisförmigen Cut-Outs an jeder Bandhälfte und gelbem Unterleder sowie einer Dornschließe. Mitgeliefert wird ein gelbes Wechselband mit schwarzem Unterleder im selben Design wie das schwarze Band. (UVP 890 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken