Neue „Boulton“ von Hamilton – virtuell und real ein echter Hingucker

In Zusammenarbeit mit dem Kreativteam von Hideo Kojima erschien Ende Juni der Hamilton-Zeitmesser „American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ sowohl im Videospiel als auch als limitierte Auflage für Handgelenke im realen, analogen Leben.
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Das Spiel des visionären Videospiele-Entwicklers Hideo Kojima gehörte sowohl in Gaming- als auch in Kulturkreisen zu den am sehnlichsten erwarteten Neuerscheinungen. Mit Spielcharakteren, die von Weltklasseschauspielern wie Norman Reedus und Léa Seydoux dargestellt werden, überschreitet die kreative Arbeit von Kojima die narrativen und experimentellen Gaming-Grenzen.

Vivian Stauffer (CEO von Hamilton International) und Videospiele-Entwickler Hideo Kojima
Vivian Stauffer (CEO von Hamilton International) und Videospiele-Entwickler Hideo Kojima

In Zusammenarbeit mit dem Storytelling-Pionier kreierte Hamilton eine In-Game-Uhr für das Spiel „Death Stranding 2: On the Beach“, der Fortsetzung des preisgekrönten, genreübergreifenden Werks „Death Stranding“.

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Hamilton arbeitete eng mit dem Art Director Yoji Shinkawa zusammen, um diese futuristische, von der „Boulton“ inspirierte Limited Edition zu kreieren, die die techno-apokalyptische Landschaft von „Death Stranding“ einfängt. Wie schon für viele andere Werke von Kojima in der Vergangenheit übernahm Shinkawa auch für diese Titelreihe die künstlerische Leitung und übertrug Kojimas Gedankenfantasie auf eine echte Uhr.

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Die von der „Boulton“ übernommenen Designelemente spiegeln sich in den gewölbten Linien des mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehenen Titangehäuses (36 × 48 mm) wider. Die Uhr besteht zudem aus sieben Saphirglas-Elementen: einem Hauptsichtfenster, das von zwei Linien eingerahmt wird, die wiederum jeweils in drei an die Form des Gehäuses angepasste Abschnitte unterteilt sind. Diese völlig neue Gehäuseform lässt ein dynamisches, sich stets veränderndes Spiel aus Licht und Schatten entstehen.

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Minimalistische graue Markierungen auf dem Zifferblatt kontrastieren mit dem lackierten orangefarbenen Sekundenzeiger und dem ebenfalls in Orange gehaltenen Index bei 12 Uhr. Stunden- und Minutenzeiger im Loop-Format greifen das Design des Saphirglases auf. Das mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehene Armband unterstreicht das geschmeidige, aber dennoch langlebige, technische Design der Uhr.

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Das Dreizeiger-Automatikwerk besitzt eine Gangreserve von 80 Stunden sowie eine Spiralfeder aus Nivachron für verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Stößen.

Die auf 2.000 Stück limitierte Uhr mit individueller Nummerierung auf dem Gehäuseboden wird in einer von Handlungselementen des Spiels inspirierten Sammlerverpackung sowie mit einem speziell für die Zusammenarbeit gefertigten Reinigungstuch geliefert. (UVP 1.625 €)

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Der Videospiele-Entwicklers Hideo Kojima kommentiert:

„Vor mehr als einem halben Jahrhundert, in den späten 1960er-Jahren, beauftragte Stanley Kubrick, einer meiner Lieblingsfilmregisseure, Hamilton mit der Kreation der Uhr, die in seinem Film ‚2001: A Space Odyssey‘ zu sehen ist. Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich gemeinsam mit Hamilton die Uhr kreieren konnte, die in meinem neuesten Werk ‚Death Stranding 2: On the Beach‘ eine Rolle spielt. Sowohl ‚2001: A Space Odyssey‘ und ‚Death Stranding 2: On the Beach‘ spielen in einer leicht futuristisch geprägten Welt abseits der tatsächlichen Ära, in der sie kreiert wurden. Da Hamilton bereits Uhren für so viele Filme geschaffen hat, war die Marke der perfekte Partner zum Gestalten und Kreieren eines Produkts, das in einer nahen Zukunft existiert, die sich als Erweiterung der Gegenwart versteht. Bitte nehmen Sie diese Uhr in die Hand und erleben Sie ein Produkt, das die Gaming-Welt mit der echten Welt verbindet.

„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton
„American Classic Boulton Death Stranding 2 Limited Edition“ von Hamilton

Art Director Yoji Shinkawa ergänzt:

„Für die parallel zur Spieleproduktion laufende Gestaltung und Entwicklung der Uhr, die in ‚Death Stranding 2: On the Beach‘ erscheint, wurden mehr als zwei Jahre benötigt. Wenn sie nur im Spiel hätte erscheinen sollen, hätten wir sie frei gestalten können. Aber wir haben viel Zeit in das Design investiert, um ein Produkt zu schaffen, das wirklich als Uhr funktioniert und gleichzeitig die Atmosphäre des Spiels einfängt. Nach vielen Diskussionen, Versuchen und Fehlschlägen mit den Designern von Hamilton ist es uns gelungen, das Produkt fertigzustellen. Basierend auf dem fast ein Jahrhundert alten Modell der ‚American Classic Boulton‘ glauben wir, eine futuristische Uhr geschaffen zu haben, die zugleich hochwertig aussieht und sich nahtlos in die reale Welt einfügt. Auf den ersten Blick mag sie sehr schlicht erscheinen, aber wenn man sie in die Hand nimmt, spürt man ihre extrem hochwertige Beschaffenheit, die das Ergebnis von Hamiltons fortschrittlichem Technik- und Fertigungsvermögen ist.“

Suchbegriff eingeben und Enter drücken