Deutsche Microbrands Teil 2
Kieser Design und Rosenbusch auf der Uhrphoria
In der Welt der Microbrands und der mechanischen Uhren begegnen sich Tradition und Innovation auf faszinierende Weise. Marken wie Kieser und Rosenbusch zeigen, wie handwerkliche Präzision und modernes Design zusammenkommen, um einzigartige Zeitmesser zu schaffen. Auf der Uhrphoria beide Marken erlebt werden.
Mehr zur Uhrphoria: hier entlang
Kieser Design – Reduktion, Handwerk und Titan aus Frankfurt

Mit Kieser Design etabliert sich eine der puristischsten Uhrenmarken Deutschlands im Spannungsfeld zwischen moderner Gestaltung und traditionellem Handwerk. Hinter der Marke steht Matthias Kieser, ein Designer und Uhrmacher aus Frankfurt am Main, der seine Uhren nahezu vollständig selbst entwickelt und montiert.
Sein bevorzugtes Material: Titan. Leicht, hautfreundlich und technisch anspruchsvoll in der Verarbeitung, prägt es die klare Formsprache seiner Modelle – sachlich, robust und kompromisslos reduziert. Ob Zeiger, Zifferblatt oder Gehäuse – fast jedes Bauteil entsteht in Eigenregie oder in enger Kooperation mit lokalen Partnern.
Die Stückzahlen bleiben bewusst klein. Jede Uhr von Kieser Design ist ein handgefertigtes Objekt, das sich dem schnellen Wandel der Mode entzieht. Für Liebhaber technischer Klarheit und gestalterischer Konsequenz eine stille, aber kraftvolle Alternative im Kosmos der unabhängigen Uhrenmarken.

Die tragwerk t Signiture Edition Purple
ist eine exklusive Titan-Uhr mit automatischem Sellita SW200 Uhrwerk und skelettiertem Inhouse-Rotor aus 18kt Roségold. Patentiertes Gehäusedesign, beidseitig entspiegeltes Saphirglas und handfinissierte Details aus Titan. Leuchtstarke Super-LumiNova-Zeiger, hochwertige Cordura-Leder-Bänder und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten machen jede Uhr einzigartig.
Limitiert auf 25 Exemplare

Mehr zu Kieser Design
Rosenbusch Watches
Rosenbusch Watches aus München ist eine junge Microbrand, die seit 2020 hochwertige mechanische Uhren mit modernem Design und fairen Preisen verbindet. Charakteristisch sind klare, geometrische Formen, vor allem das sechseckige Gehäuse, das den Modellen eine sportliche und technische Optik verleiht.

Die Uhren kombinieren Schweizer Sellita-Werke mit in Deutschland gefertigten Gehäusen und überzeugen durch präzise Verarbeitung, entspiegeltes Saphirglas und hochwertige Armbänder. Trotz der hochwertigen Ausstattung bleiben die Preise erschwinglich und sprechen designaffine Uhrenliebhaber an, die Wert auf Qualität und Individualität legen.
Rosenbusch bietet mechanische Zeitmesser mit eigenständigem Stil – modern, präzise und mit klarem Profil. Eine spannende Alternative für alle, die eine besondere Uhr suchen.


Mehr zu Rosenbusch Watches