Seiko x Datsun – die Geschichte geht weiter
Porsche, Mercedes, Ferrari & Co. – kann man machen. Wer sich aber als echter Motorsportexperte zu erkennen geben will, der macht auch mit dem 240Z von Datsun Tempo auf dem Asphalt.
Die japanische Automarke existierte von 1931 bis 1986 und wurde als Tochtergesellschaft Nissan betrieben. 1981 erfolgte die offizielle Umbenennung in Nissan. 2013 wurde Datsun jedoch wiederbelebt.
Eines der bekanntesten Modelle von Datsun war der 240Z, ein Sportwagen, der in den 1970er-Jahren sehr beliebt war. Insgesamt blickt Datsun auf eine lange Geschichte mit innovativen Modellen zurück, die noch heute von Enthusiasten und Kennern der Automobilszene geschätzt werden.
Die japanische Kultmarke ist also das perfekte motorisierte Pendant zur japanischen Uhrmacherkunst von Seiko.
Das Ergebnis: drei Limited Editions, inklusive des „Mechanical Chronograph“ als neues Spitzenmodell der „Speedtimer“-Reihe. Alle drei Modelle sind ab September erhältlich.
Seiko x Datsun
1969 präsentierte Datsun mit dem 240Z seinen ersten Sportwagen – im selben Jahr, in dem Seiko den „Speedtimer“ entwickelte. Der 240Z avancierte in den USA zum Verkaufsschlager und gewann 1971 die legendäre East African Safari Rally. Seiko unterstützte damals das Datsun-Motorsportteam – auf dem Siegermodell prangte gut sichtbar das Seiko-Logo.
Aus dieser gemeinsamen Geschichte entstehen heute die „Datsun 240Z Limited Editions“ – eine Hommage an zwei Marken, die Technik und Tempo geprägt haben.
„Speedtimer Mechanical Chronograph Datsun Limited Edition SRQ057“

Dieser auf 500 Exemplare limitierte „Mechanical Chronograph“ ist das Aushängeschild der „Speedtimer“-Serie. Die Typografie lehnt sich an die Anzeigen im Datsun-Cockpit an und zieht sich über die Tachymeterskala bis zu den Totalisatoren. Jedes Detail greift die Sprache des Motorsports auf: vom Zifferblatt bis zur Gravur auf dem Gehäuseboden, die nicht nur die Seriennummer, sondern auch die Limitierung auf nur 500 Stück festhält.

Im Inneren des bis zehn bar wasserdichten Edelstahlgehäuses mit verschraubtem Boden arbeitet das Automatikkaliber 8R48 mit Handauszugsmöglichkeit und 45 Stunden Gangreserve. (UVP 2.800 €)

„Speedtimer Automatic Datsun Limited Edition SPB517“

Die auf 2.500 Stück limitierte „SPB517“ setzt auf ein mattes, reflexarmes Zifferblatt mit roten Akzenten auf Sekundenzeiger und Innenring. Bei 6 Uhr setzt das Datsun-Logo einen klaren Fokuspunkt, während die arabischen Ziffern an das originale Armaturenbrett des 240Z erinnern. Die Krone bei 4 Uhr aktiviert die Countdown-Funktion.

Das 39,5-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Boden ist bis 20 bar wasserdicht und beherbergt das Automatikkaliber 6R55 mit Handaufzugsmöglichkeit und 72 Stunden Gangreserve. (UVP 1.250 €)

„Speedtimer Solar Chronograph Datsun Limited Edition SSC957“

Auch die „SSC957“ trägt die sportliche Energie des 240Z in sich, bezieht diese aber mittels des Kalibers V192 durch die Kraft des Lichts. Die Gangreserve beträgt sechs Monate. Das schützende Edelstahlgehäuse mit Aluminiumlünette misst 41,4 Millimeter und ist bis zehn bar wasserdicht.

Das Datsun-Logo bei 12 Uhr setzt ein klares visuelles Zeichen und die Gravur des historischen Siegerfahrzeugs auf dem Gehäuseboden erinnert an die Herkunft dieser Edition. Typografie und Tachymeterlünette greifen zudem die Formsprache klassischer Rallyewagen auf. (UVP 990 €)
