„Méditerranée“ von Zeppelin: Neue Farbe, neues Werk
Die „Méditerranée“-Serie der Pointtec-Marke Zeppelin, die bisher für ihr warmes Beige-Gold-Farbschema und ihr mediterranes Retro-Design bekannt war, erscheint jetzt in einer neuen, auffälligen Variante mit strahlend azurblauem Ziffernblatt, inspiriert von den tiefblauen Buchten des Mittelmeers.
Mit dem neuen Look kommt auch ein neues Werk zum Einsatz: Im Inneren der Automatikuhr mit 40 Stunden Gangreserve arbeitet ein Kaliber auf Basis des bewährten Miyota-Kalibers 9110 mit 24-Stunden-Anzeige, Datum und Wochentag. Es versieht seinen präzisen Dienst im bis 5 bar wasserdichten 40-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl.

Die „Méditerranée“ ist Made in Germany und entsteht in der Pointtec-Niederlassung in der Uhrenstadt Ruhla in Westthüringen.
Die Geschichte hinter der Uhr
Mit ihrem neuen azurblauen Ziffernblatt knüpft die „Méditerranée“ an die Farbwelt des Mittelmeers an. Und das ist kein Zufall. Die Uhr ist nach dem legendären Luftschiff LZ 121 benannt, das zunächst als Nordstern bekannt war, bevor es an Frankreich übergeben wurde und ab 1921 unter seinem neuen Namen Méditerranée Südfrankreich und Algerien über das Mittelmeer hinweg verband.

Das Luftschiff war eine innovative Weiterentwicklung seiner Vorgänger-Luftschiffe: Mit eleganten, geschwungenen Fenstern und asymmetrisch angeordneten Sitzreihen bot die Méditerranée Platz für 30 Passagiere – zehn mehr als ursprünglich geplant.
(UVP 329 €)