Geneva Watch Days 2025 Preview: „Altiplano Ultimate Concept Tourbillon“ von Piaget – die Kunst der Flachheit mit Gold und Grün
Auf gerade einmal zwei Millimeter Gesamt-Höhe bringt es die „Altiplano Ultimate Concept Tourbillon“, welche im vergangenen Jahr erstmals auf der als damals flachste Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon auf der Watches & Wonders vorgestellt wurde.
Den Rang hat ihr mittlerweile zwar die „Octo Finissimo Ultra Tourbillon“ von Bulgari abgelaufen, ein Meisterwerk der Miniaturisierung ist der Piaget-Zeitmesser aber nach wie vor. Und dieses gibt es nun in einer neuen Farbgebung.
Piaget und das Streben nach Flachheit
Ausgangspunkt für die Anstrengungen Piagets, immer flacher Armbanduhren zu bauen, war das Handaufzugskaliber 9P im Jahr 1957. Es setzte mit einer Höhe von zwei Millimetern neue Standards und trieb ausschließlich Uhren aus Edelmetall an.
Mit zwei Millimetern Höhe war das Handaufzugswerk bei seiner Einführung im Jahr 1957 das flachste mechanische Uhrwerk der Welt und wurde ausschließlich in Uhren aus Edelmetall verbaut.

Es folgten weitere Uhrwerke der Superlative in puncto Flachheit, bis Piaget 2018 diesem Unterfangen einen eigenen Namen verlieh: „Altiplano Ultimate Concept“.
Aktuelles Spitzenmodell ist die „Altiplano Ultimate Concept Tourbillon“, welche zum 150. Jubiläum von Piaget 2024 lanciert wurde. Mit 41,5 Millimetern Durchmesser, einem Gehäuse aus blauer PVD-beschichteter Kobaltlegierung und nur zwei Millimetern Höhe ist sie nicht nur extrem flach und leicht, sondern bietet auch spürbaren Tragekomfort.


Nun gibt es dieses Modell in der neuen Farbgebung Gold/Khakigrün, welche mit dem bekannten Gehäuse aus einer Kobaltlegierung kombiniert wird. Auch hier setzt Piaget auf die bewährte Konstruktion, bei der es keine klare Trennung zwischen Gehäuse, Uhrwerk und Zifferblatt mehr gibt. Das 970P-UC bietet 40 Stunden Gangreserve.

(UVP 730.000 €)