Orient Star präsentiert Sternschnuppen fürs Handgelenk
Kürzlich hat der jährliche Perseiden-Meteoritenschauer ein wunderschönes Schauspiel an den Nachthimmel gezaubert. Wer dieses verpasst hat und nicht bis zum kommenden Jahr warten möchte, kann sich an dem auf 160 Exemplare limitierten Modell „M34 F8 Date“ der japanischen Marke Orient Star erfreuen.
Denn dieses ist von dem Sternschnuppen-Regen inspiriert und spiegelt ihn mit seinem schimmernden Zifferblatt wider.

Möglich macht dies die sogenannte Nanopartikel-Metall-Multilayering-Technologie, bei der Tinte aus nanometergroßen, ultrafeinen Metallpartikeln mehrmals schichtweise auf das Zifferblatt injiziert wird.
So entsteht unter dem doppelt gewölbten Saphirglas der Eindruck „unendlicher Weiten“.
Das Zifferblatt wird in den Shinshu Watch Studios in Nagano, Japan, gefertigt. Dort werden Prozesse wie Oberflächenveredelung, Anbringen von Indizes, Bedrucken, Plattieren und Zeigeranfertigung durchgeführt.
Hinter dem Zifferblatt arbeitet das automatische Inhouse-Kaliber F8N64 mit 60 Stunden Gangreserve und einem Ankerrad aus Silizium. Geschützt wird es von dem bis zehn bar wasserdichten Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 40 Millimetern und Saphirglasboden.


Getragen wird die Sternschnuppen-Uhr „M34 F8 Date“ an einem Edelstahlband mit Dreifachfaltschließe.
(UVP 2.909,99 €)