Mido präsentiert die „Ocean Star 200C“ im edlen Gold/Grün-Look

Die neue „Ocean Star 200C“ von Mido verbindet robuste Qualität mit einem sportlich-edlen Look, welcher durch die Kombination des 42,5-Millimeter-Gehäuses in roségoldfarbener PVD-Beschichtung mit dem mattgrünen Zifferblatt mit Wellendekor sowie dem braunen Lederarmband in Krokodillederoptik entsteht.

Die widerstandsfähige Ausführung hat dabei bei der 1944 eingeführten Kollektion „Ocean Star“ Tradition und ist Teil des historischen Erbes der heute zur Swatch Group gehörenden Marke. Dazu gehörte unter anderem das 1930 eingeführte Kork-Kronen-Dichtungssystem Aquadura für die Wasserdichtigkeit von Armbanduhren. Ein gravierter Seestern auf dem Gehäuseboden der „Ocean Star“-Modelle erinnert an die Pionierrolle von Mido in puncto Wasserdichtigkeit.

Ocean Star 200C von Mido
Ocean Star 200C von Mido

Die „Ocean Star“ von Mido mit einem Farbschema in Gelb/Gold

Der Neuzugang in der „Ocean“-Familie zitiert diese Geschichte der zuverlässigen Robustheit. Kennzeichen sind die Wasserdichtigkeit bis 20 bar, die verschraubte Krone, der verschraubte Gehäuseboden, die einseitig drehbare Lünette mit Keramikring, Superluminova für die stets komfortable Ablesbarkeit und natürlich das Mido-Kaliber 80 (Basis ETA C07.621).

Letzteres ist mit einer Nivachron-Spirale ausgestattet, welche Schutz vor den präzisen Gang der Uhr störenden Magnetfeldern gewährt. Es ist in drei verschiedenen Lagen reguliert, bietet bis zu 80 Stunden Gangreserve sowie die Funktionen, Stunden, Minuten, Sekunden, Datum und Wochentag – abzulesen unter dem beiderseitig entspiegelten Saphirglas.

Ocean Star 200C von Mido auf einem Stein vor Abendhimmel
Ocean Star 200C von Mido

(UVP 1.290 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken