WatchTime Düsseldorf 2025: Titoni präsentiert den ersten „Seascoper“-Chronographen

Das Familienunternehmen mit Sitz in Grenchen wurde 1919 gegründet und wird mittlerweile von den Brüdern Marc und Oliver Schluep in vierter Generation geführt – und ist damit noch in der Hand der gleichen Familie wie im Gründungsjahr.

Titoni auf der WatchTime Düsseldorf

„Wir sind viel nahbarer als die großen Konzerne. Auch sind wir tief verwurzelt mit unserer Fertigung, kennen jeden Schritt und jedes Bauteil, und das ist bei sehr großen Unternehmen nicht selbstverständlich“, betont Oliver Schluep, Co-CEO und Urenkel des Unternehmensgründers.

Jetzt hat Titoni die „Seascoper“-Kollektion um ein neues Highlight erweitert: Der „Seascoper 300 Bi-Compax“-Chronograph ist vom ursprünglichen Modell von 1963 inspiriert und vereint klassische Ästhetik im Retro-Stil mit moderner Uhrwerkstechnik und abenteuertauglicher Robustheit.

Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni
Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni

„Der Wunsch unserer Kunden nach einem ‚Seascoper‘-Chronographen begleitet uns seit Jahren. Mit dem ‚Bi-Compax‘ setzen wir diesen nun konsequent um – widerstandsfähig, funktional und stilvoll zugleich“, erklärt Olivier Schluep.

Drei Jahre Entwicklungszeit flossen in die Neugestaltung der „Seascoper“-DNA für diese Chronographen-Version.

Edelstahl für Abenteuer über und unter Wasser

Das 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse schützt das COSC-zertifizierte Automatikwerk SW510 BH von Sellita zuverlässig vor Wasser, Druck, Stößen und Staub.

Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni
Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni

Der „Seascoper 300 Bicompax“-Chronograph wird im hauseigenen Atelier in Grenchen gebaut, reguliert und geprüft. Eine spezielle Kronendichtung sowie verschraubte Chronographendrücker garantieren Wasserdichtigkeit bis 30 bar. Die einseitig drehbare Keramiklünette, eingefasst in Stahl mit griffigem Rand, bietet höchste Kratzfestigkeit und unkomplizierte Bedienbarkeit – auch im Einsatz unter Wasser.

Design der 1960er – Technik von heute

Das Zifferblattdesign greift klassische Bi-Compax-Elemente auf: einen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, den Sekundenzähler bei 9 Uhr und ein zentrales Datumsfenster bei 6 Uhr.

Silberne Totalisatoren mit kreisförmigem Reliefmuster und kontrastreiche Farbvarianten in Schwarz, Grün und Blau sorgen für komfortable Ablesbarkeit, unterstützt durch das beidseitig entspiegelte Saphirglas und Superluminova auf Zeigern und Indizes.

Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni
Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni

Getragen wird der „Seascoper 300 Bicompax“-Chronograph an einem Edelstahlband mit Faltschließe und Feinjustierung.

Bicolor setzt sportlich-elegante Akzente

Bei der Bicolor-Variante des Chronographen sind die Chronographen-Drücker schwarz DLC-beschichtet, während Lünette, Drückerschrauben – exklusiv für dieses Modell – in PVD-Gold gehalten sind.

Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni
Seascoper 300 Bi-Compax von Titoni

Der Preis für die Edelstahl-Ausführung mit Zifferblättern in Schwarz, Blau und Grün beträgt 2.590 € und für die Bicolor-Variante 2.690 €.

titoni.ch

Suchbegriff eingeben und Enter drücken