Zenith stellt limitierte DEFY Zero G Sapphire vor

Gravitation überwinden in Blau und Transparent

Die neue Zenith DEFY Zero G Sapphire stellt 2025 eine technische sowie ästhetische Neuerung dar: Zwei limitierte Editionen (je nur 10 Stück weltweit) mit Gehäuse vollständig aus Saphir – einmal in tiefem Blau, einmal komplett transparent. Damit unterstreicht Zenith zum 160. Markenjubiläum ihre Innovationskraft auf höchstem Niveau.

Zenith Defy Zero G Sapphire © Zenith

Gehäuse & Opulenz

Das 46 mm große Gehäuse besteht aus drei Blöcken Saphir – Mittelteil, Lünette und Boden.Eine Variante zeigt das Material in tiefem Blau, die andere ist vollständig transparent. Jede Version wird auf nur zehn Exemplare limitiert – ein Statement der Haute Horlogerie und ein Blickfang am Handgelenk.

© Zenith
© Zenith

Kaliber & Technik

Im Inneren arbeitet das Handaufzugskaliber El Primero 8812S mit 5 Hz (36.000 Halbschwingungen) und 50 Stunden Gangreserve.Zentral ist das patentierte „Gravity Control“-Modul, das das Regulierorgan stets horizontal hält – eine Technik, die die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Präzision minimiert.

© Zenith
© Zenith

Design & Emotion

Das offene Skelettdesign gewährt freie Sicht auf die Sterne-brückenstrukturen und das modulare Uhrwerk. Die blaue Variante mit Lapislazuli-Zifferblatt erinnert an einen glitzernden Nachthimmel, während die transparente Version Technik pur zur Schau stellt. Der Einsatz von Saphir betont Leichtigkeit trotz imponierender Größe – eine perfekte Symbiose von Technik und Ästhetik.

Rückseite © Zenith
Zifferblatt im Dunkeln © Zenith

Positionierung & Ausblick

Mit einem Preis von rund CHF 200.000 und einer Auflage von nur 10 Stück pro Variante gilt die DEFY Zero G Sapphire als eines der exklusivsten Modelle von Zenith. Sie richtet sich an Sammler, die Innovation, Saphirmaterial und limitierte Stückzahl kombinieren möchten – und setzt zugleich technische Maßstäbe für die Zukunft der Haute Horlogerie.

Text: Insight Luxury Redaktion

Bildnachweis: Offizielle Presse-/Produktbilder Zenith – Oktober 2025. © Zenith

Suchbegriff eingeben und Enter drücken