„IWC. Curated.“: Exklusive Kollektion historischer Zeitmesser in ausgewählten Boutiquen
Die Uhren der Kollektion „IWC.Curated.“ stammen aus wichtigen Epochen in der über 150-jährigen Geschichte von IWC und werden von Experten des IWC-Museums individuell ausgewählt und beschafft. Sie sind ab sofort in ausgewählten Boutiquen weltweit erhältlich.
Jede Uhr, die das „IWC. Curated“.-Label trägt, wurde von erfahrenen, auf Vintage Uhren spezialisierten Uhrmachern bei IWC in Schaffhausen sorgsam geprüft, restauriert und gewartet.
Die Uhren sind zertifiziert und verfügen über die internationale Garantie von IWC, die bei Registrierung auf acht Jahre verlängert werden kann.

„Mit unserer Kollektion ‚IWC. Curated.‘ möchten wir Uhrenliebhabern die einzigartige Gelegenheit bieten, eine Uhr zu besitzen, die unser Erbe geprägt hat. Ganz gleich, welche Reise diese Uhren bereits zurückgelegt haben – wir bereiten sie sorgfältig auf, damit sie für das nächste Kapitel gerüstet sind“, so Dr. David Seyffer, Historiker und Kurator des IWC-Museums in Schaffhausen.

Für die Wartung und Reparatur werden authentische, nach Möglichkeit zeitgenössische Bauteile verwendet, um den Originalzustand der Uhren so weit wie möglich wiederherzustellen. Die Uhrmacher haben daher exklusiven Zugang zu den umfangreichen Firmenarchiven von IWC, die eine große Auswahl an Ersatzteilen für alle Uhren und Uhrwerke umfassen, die je in Schaffhausen hergestellt wurden.
Verkaufsstart in ausgewählten Boutiquen
Liebhaber können die historischen Uhren in der Boutique in Schaffhausen, in der Boutique in der Londoner Battersea Power Station (UK), in der Flagship-Boutique in der Dubai Mall (Vereinigte Arabische Emirate) und in der Boutique in Ginza (Japan) entdecken.

Zu den erhältlichen Uhren zählt eine originale „Ingenieur SL“ (Referenz 1832), die in den 1970er-Jahren von dem renommierten Genfer Uhrendesigner und Künstler Gérald Genta entworfen wurde.

Eine weitere Uhr aus der Kollektion „IWC. Curated.“ ist die „Da Vinci Perpetual Calendar Chronograph“ (Ref. 3750) aus dem Jahr 1985, die erste IWC-Uhr mit dem von Kurt Klaus entwickelten ewigen Kalender. Mit diesem über die Krone einstellbaren ewigen Kalender schuf der IWC-Uhrmacher Anfang der 1980er-Jahre eine Komplikation, die bis heute Maßstäbe für Effizienz und Bedienkomfort setzt.

Ebenfalls angeboten wird eine „Navigator’s Wristwatch Mark 11“ (Laden-Referenznummer 6B/346), eine antimagnetische „Tool Watch“, die 1952 für die britische Royal Air Force hergestellt wurde.






