Messika „Terres d’Instinct“ – inspiriert durch Namibia

Natur, Licht & High Jewellery

Mit der neuen Kollektion „Terres d’Instinct – Kapitel II“ führt Messika die 2023 begonnene Erzählung über Instinkt und Ursprung fort. In diesem Jahr richtet sich der Blick der Maison nach Namibia – ein Land, das für seine Wüstenlandschaften, Lichtspiele und intensiven Kontraste bekannt ist. Daraus entsteht eine Serie von High-Jewellery-Kreationen, die Natur, Bewegung und Emotion in Gold und Diamanten übersetzt. Zugleich reflektiert die Kollektion das zentrale Thema der Marke: die Verbindung von Freiheit und innerer Stärke.

Terres d’Instinct Fauve MIRAGE

Design & Inspiration

Messika bleibt ihrer Handschrift treu, wagt aber zugleich Neues. Die Kollektion übersetzt die Idee von Wildheit in ein grafisches Design und zeigt verschiedene stilistische Kapitel. Die Linie FAUVE erinnert mit ihren krallenförmigen Goldstrukturen an die Kraft und Beweglichkeit eines Raubtiers, während ZEBRA MNYAMA durch kontrastierende Onyx- und Diamantstreifen an die rhythmische Eleganz afrikanischer Tierwelt denken lässt. KALAHARA interpretiert mit gelben Diamanten und klaren Linien das gleißende Licht der Wüste, während MIRAGE mit transluzenten Flächen und feinen Pavé-Verläufen eine fast schwebende Leichtigkeit vermittelt.

Valérie Messika beschreibt das Gesamtkonzept als „ein Gleichgewicht aus Stärke und Sensibilität“. Dadurch verbindet sich Natur mit Präzision, während Instinkt zur Form wird. Die klaren Strukturen wirken modern, zugleich verleihen warme Goldtöne und sanft gebürstete Oberflächen den Schmuckstücken eine ruhige, organische Präsenz.

Terres d’Instinct FAUVE

Materialität & Technik

Jedes Stück spielt bewusst mit Gegensätzen: matt gegen glänzend, hart gegen fließend. Gebürstetes Gold steht neben Onyx, während feine Pavé-Diamanten Lichtpunkte setzen. Die Schmuckstücke wirken kraftvoll und zugleich beweglich. Viele Modelle lassen sich zudem transformieren, was die Kollektion vielseitiger und tragbarer macht. Darüber hinaus betont Messika die handwerkliche Herkunft – jedes Element wird in der Pariser Werkstatt der Maison von Hand gefasst und poliert, was den Stücken spürbare Authentizität verleiht.

Terres d’Instinct KALAHARA

Kapitel II als Weiterentwicklung

Während das erste Kapitel von Entdeckung und Aufbruch handelte, steht Kapitel II für Freiheit. Die Formen sind offener, die Volumina großzügiger, und die Schmuckstücke scheinen sich fast mit dem Körper zu bewegen. Darüber hinaus experimentiert Messika mit Farbakzenten – gelbe Diamanten, rosa Saphire oder Onyx-Inlays fangen das Licht auf neue Weise ein. So entsteht eine Kollektion, die Energie ausstrahlt, ohne laut zu wirken. Sie erzählt von Unabhängigkeit, Bewegung und Selbstbewusstsein.

Terres d’Instinct ZEBRA MNYAMA

Kapitel II als Weiterentwicklung

„Terres d’Instinct – Kapitel II“ steht sinnbildlich für Messikas Haltung: High Jewellery soll nicht nur bewundert, sondern getragen werden. Die Stücke begleiten Bewegung, Emotion und Ausdruck. Gerade deshalb findet die Kollektion Resonanz bei einer jüngeren Generation, die Luxus als Sprache versteht – als Ausdruck von Gefühl, Identität und Stil. Insgesamt beweist Messika damit erneut, dass moderne Haute Joallerie mehr ist als Handwerk: Sie ist Haltung, Form und Gefühl zugleich.

Terres d’Instinct Fauve MIRAGE

Text: Insight Luxury Redaktion

Bildnachweis: Offizielle Presse-/Produktbilder und Videos Messika – Oktober 2025.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken