VICENZAORO JANUARY 2026 – Ein glanzvoller Jahresauftakt für die Welt des Schmucks
Im Januar beginnt das internationale Schmuckjahr in Vicenza.
Vom 16. bis 20. Januar 2026 trifft sich die globale Schmuckbranche erneut auf der Vicenzaoro, der wohl bedeutendsten Boutique-Show Europas. Welche Formen, Materialien und gestalterischen Ideen in den kommenden Monaten Stil prägend sein werden und welche Marken diese Impulse setzen, zeigt sich kaum irgendwo deutlicher als in Vicenza. Hier wird sichtbar, wohin sich die Schmuckwelt technisch, ästhetisch und kulturell entwickelt.

.
People · Product · Places – Das neue Selbstverständnis der Messe
Unter dem Claim People · Product · Places verdichtet die Vicenzaoro ihren Kern:
Product beschreibt die Essenz des Schmuckstücks: die Verbindung aus handwerklicher Exzellenz, kreativer Gestaltung, hochwertigen Materialien und technischer Präzision. Hier zeigt sich das Beste aus „Made in Italy“ ebenso wie herausragende internationale Produktionen – von High Jewellery bis Designinnovation.
Im Mittelpunkt stehen jedoch die Menschen – People: Designer, Goldschmiede, Marken, Händler und junge Talente. Ihre Ideen, Begegnungen und Kooperationen sind der Motor der Branche und verleihen Vicenzaoro seine besondere Energie.
Und schließlich Places – die Messe selbst, die Stadt Vicenza, die italienischen Manufakturdistrikte und die globalen Märkte, die auf der Vicenzaoro repräsentiert werden – bilden den kulturellen und symbolischen Rahmen, in dem Schmuck entsteht und weitergedacht wird.
So entsteht eine Geschichte, die Tradition, Kreativität und Zukunft verbindet – und Vicenzaoro seit über 70 Jahren zu einem der zentralen Treffpunkte der internationalen Schmuckwelt macht.
Kleiner Rückblick gefällig? – Hier die September Ausgabe 2025 erleben
Premiere 2026: Die VO Awards
Ein Highlight der kommenden Ausgabe: Der erste VO Award.
Ausgezeichnet werden Schmuckstücke und Marken, welche mit Kreativität, Innovation, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst die Branche beeinflussen und weiterentwickeln
Die nominierten Stücke werden während der Messe ausgestellt – Besucher vor Ort und Branchenprofis dürfen sogar mit abstimmen. Die Awards sollen zukünftig als Barometer gelten: Was hier gewinnt, prägt oft die Designs der kommenden Jahre.
Das Trend-Schaufenster der Branche
Vicenzaoro präsentiert die gesamte Wertschöpfungskette, von High Jewelry bis Technik, zu den „Communitiers“ gehören unter anderem folgende Bereiche:
- High Jewellery & Designer Pieces
- Edelsteine, Diamanten & Komponenten
- Manufaktur & Handwerk
- Packaging & Visual Merchandising
Und auch einige Uhren & Microbrands
Spannend sind auch Formate wie Trendvision Jewellery + Forecasting, das unabhängige Trendinstitut der Messe, das jedes Jahr die wichtigsten Strömungen im Schmuckdesign analysiert.
Diese Trendberichte beeinflussen später Kollektionen von Marken weltweit – und damit auch das, was Konsument*innen in Boutiquen finden.

T.Gold & VO Vintage – Technik trifft Emotion
Parallel zur Hauptmesse laufen zwei zusätzliche Events:
T.Gold
Die wichtigste Technologiemesse rund um Schmuckproduktion – von Werkzeugen bis zu Hightech-Maschinen. 2026 letztmalig in Halle 9, bevor sie in den modernisierten Messekomplex integriert wird.
VO Vintage (16.–19. Januar)
Ein eigener Bereich für Vintage-Uhren und -Schmuck, offen für Sammler*innen und Enthusiasten. Hier werden seltene Stücke gehandelt, restauriert und gezeigt – ein Fenster in die Heritage-Kultur, die derzeit stark boomt.
Besucherfreundlich – trotz großem Neubau
Trotz laufender Modernisierung des Expo-Geländes bleibt die Messe voll funktionsfähig.
Die digitale Plattform Jewellery Connect erleichtert die Orientierung, die Planung von Terminen und das Entdecken neuer Marken – eine Art persönlicher Guide für Fachbesucher.
Vicenza erleben: Lifestyle, Kultur & italienisches Flair

Mit VIOFF, dem offiziellen Off-Show-Programm der Stadt, öffnet sich Vicenza für alle:
- Mode- und Designgeschäfte
- Ausstellungen & Kulturprogramme
- Kulinarische Highlights
- Abendevents in historischen Palazzi
Und mit dem Schmuckmuseum in der Basilica Palladiana wird 2026 ein weiterer kultureller Höhepunkt gesetzt.
Wer die Zukunft des Schmucks verstehen möchte, kommt an Vicenzaoro nicht vorbei. Auch wenn die Messe dem Fachpublikum vorbehalten ist, lohnt sich der Blick hinter die Kulissen – denn hier entstehen die Entwürfe, Innovationen und Manufakturtrends, die später in Boutiquen, Ateliers und Schaufenstern auf der ganzen Welt ihren Weg finden.
INSIGHT-LUXURY wird die wichtigsten Themen, Highlights und Entdeckungen direkt aus Vicenza für Sie zusammenfassen.






