Glänzende Performance: Giovanni Raspini steigert Umsatz um 13 Prozent

Giovanni Raspini hat seine Geschäftszahlen veröffentlicht. Die toskanische Silberschmuckmarke verzeichnet ein Umsatzplus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das liegt zum einen am starken Einzelhandelsnetzt, eventuell aber auch am Goldpreis.

Links: Giovanni Raspini Markenbotschafterin Vittoria Pucchini mit der „Animalier“-Kollektion.

Starkes Einzelhandelsnetz mit Boutiquen

Schön, wenn’s läuft. Nachdem Swarovski erst kürzlich positive Zahlen verkündet hat, kommt die nächste gute Nachricht zur Wirtschaft nun aus Italien: Auch Giovanni Raspini hat das Jahr 2024 sehr gut abgeschlossen. Die Silberschmuckmarke aus Arezzo erzielte einen Umsatz von 38 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2023.

Das Wachstum der Marke kommt vor allem von den starken Einzelhandelskanälen. Das Netz von Giovanni Raspini besteht aus 28 Boutiquen – in Deutschland befindet sich eine in München. Im vergangenen Jahr eröffnete Giovanni Raspini ein Geschäft in Shanghai sowie einen neuen Design-Concept-Store in Florenz. 

Der Umsatz in den Boutiquen stieg bei Giovanni Raspini um 28 Prozent. Auch die Investitionen in eine effizientere Organisations- und Vertriebsstruktur hat sich gelohnt. Die Exporte der Marke stiegen um 22,5 Prozent und der E-Commerce verzeichnet ein Plus von 31 Prozent. Weitere Expansionen in Europa und auch in China sind geplant.

Eröffnung des neuen Giovanni Raspini Store in Shanghai 2024.

Ist Silber das neue Gold?

Giovanni Raspini ist bekannt für seinen ausdrucksstarken Silberschmuck, der in der Toskana nach traditionellen Handwerksverfahren hergestellt wird. Die skulpturalen Kunstwerke aus Silber entstehen im Wachsschmelzausguss-Verfahren, was jedes von ihnen zu einem Unikat macht. 

Die Designs von Giovanni Raspini sind nicht nur trendorientiert. Die Marke präsentiert zu einem großen Teil echten Statement-Schmuck mit einem besonderen modischen Charakter, der sich auch für einen Auftritt auf dem roten Teppich eignen würde.

Giovanni Raspini Silberschmuck Snake-Kollektion
Die „Snake“-Kollektion von Giovanni Raspini mit Oberfläche in Schuppen-Struktur.

Die hochwertige Verarbeitung und die aussagekräftigen Designs machen den Schmuck von Giovanni Raspini zu einer Alternative für Goldschmuck. Die Goldpreise sind zuletzt explosionsartig gestiegen. Herstellern und Juwelieren bleibt kaum eine Wahl, als diese Preise an ihre Kunden weiterzugeben. Analysen zeigen zwar, dass Kunden weiterhin wenig, aber dafür hochwertigen Schmuck kaufen, doch der Trend schadet auch dem Silber nicht. Traditionell ist es das Mittel der Wahl im Schmuckhandwerk, da es sehr unkompliziertzu verarbeiten ist. Die Legierung allein mit Modeschmuck zu assoziieren, wäre ein fataler Irrtum.

Giovanni Raspini schafft es, mit seinen besonderen Skulpturen stilistisch die Brücke zwischen Lifestye-Schmuck und Fine Jewelry zu schlagen, was es zu einer beliebten Alternative für Goldschmuck macht. Die Produkte sind nicht weniger hochwertig, doch preislich etwas schonender für den Geldbeutel. Das kann die Chance für Kunden sein, die preisbewusst einkaufen und dennoch ein qualitatives Schmuckstück genießen wollen.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken