Watches & Wonders 2025: Eberhard & Co. stellt die neue „Contodat“ vor
Watches & Wonders 2025: Eberhard & Co. stellt die neue „Contodat“ vor
Eberhard & Co überrascht mit einer neuen Kollektion – oder besser einer neu wiederbelebten. Die Rede ist von „Contodat“. Der Name ist bereits 1955 eingetragen worden, die beiden Premieren-Modelle orientieren sich allerdings an einer jüngeren Uhr, wie Mario Peserico, General Manager von Eberhard & Co., erläutert.

„Der Ursprung der ‚Contodat‘-Kollektion liegt in einem Modell aus den 1970er-Jahren, das ursprünglich nur als Chronograph angeboten wurde, und es handelt sich nicht um eine bloße Neuauflage. Vielmehr ist es eine gänzlich neue Kollektion, die sich durch einen sportlichen Stil auszeichnet und dabei eine klassische Aura bewahrt. Ein wahres ‚Treuebekenntnis‘ zur mechanischen Uhrmacherkunst, an die das Unternehmen von Anfang an geglaubt hat und die uns weiterhin in unserer Zukunftsvision leitet“, erläutert Mario Peserico, General Manager von Eberhard & Co.
Besagte Uhr war ein früher mechanischer Chronograph und erschien mitten in der sogenannten Quarzkrise als Mechanikuhren aus der Uhrenwelt zu verschwinden schienen. Der Zeitmesser zeichnete sich durch markante Linien und eine kontrastreiche Farbgebung aus.
Fast ein halbes Jahrhundert später lässt Eberhard & Co. die eigene Vergangenheit in Form der Kollektion „Contodat“ wieder auferstehen. Das Orange des Sekundenzeigers des 1970er-Modells findet sich auch hier auf dem Zifferblatt, für den Sekundenzeiger sowie verschiedene Markierungen.
„Contodat Automatic“ und „Contodat Chronographe“ sind beide mit einem bis zehn Bar wasserdichten 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse ausgestattet – ein Format, das damals wie heute den Zeitgeist widerspiegelt. Polierte und satinierte Elemente wechseln sich ab, so wie auch bei dem integrierten Armband.

Das Zifferblatt des Chronographen untermalt seine Funktionalität mit Blau, Grün oder Argenté, während das das Dreizeiger-Modell zusätzlich die Farben Grau und Schwarz anbietet.
Bei der „Contodar Automatic“-Version färbt das akzentgebende Orange den zentralen Sekundenzeiger und die „60″-Markierung. Die „Contodat Chronographe“-Ausführung nutzt die Signalfarbe für den zentralen Chronographen-Sekundenzeiger und die 30-Minuten-Zählerskala.
Stunden- und Minutenzeiger drehen ihre Runden ebenfalls mit einem neuen Design, das durch eine dreidimensionale Struktur mit abgestuften Flächen gekennzeichnet ist. Der zentrale Bereich beherbergt dabei das Leuchtmaterial.

„Die Inspiration für die ‚Contodat‘-Kollektion entspringt dem Wunsch, den Geist einer Uhr, die einen entscheidenden Moment für unsere Marke darstellte, in der Gegenwart mit zeitgemäßen Merkmalen zum Leben zu erwecken. So wie Eberhard & Co. der Herausforderung des Quarzes mit einer hochgradig originellen mechanischen Uhr begegnete, die unerwartete Farbakzente setzte, hat uns heute, in unsicheren Zeiten, derselbe Geist dazu geführt, eine neue Kollektion zu schaffen, die durch die gleiche energiegeladene Farbgestaltung, einzigartige Linien und ein kompakt dimensioniertes Gehäuse geprägt ist“, kommentiert Barbara Monti, CEO von Eberhard & Co. und Tochter von Palmiro Monti, der das Unternehmen 1969 vom Gründer Georges-Lucien Eberhard übernahm.