Corum-CEO plant nach Management-Buyout einen globalen Relaunch
Die Schweizer Uhrenmarke aus La Chaux-de-Fonds, die in diesem Jahr 70. Jubiläum feiert, ist wieder in Schweizer Händen. Das Management-Buyout erfolgte durch Haso Mehmedovic, der seine Karriere vor 15 Jahren als Uhrmacher in der Manufaktur begann und sich stetig zum internationalen Vertriebsleiter hocharbeitete.
Unterstützung erhält er durch eine kleine Gruppe namentlich nicht genannter Schweizer Investoren aus dem Luxus- und Finanzsektor. Dies markiert die Rückkehr von Corum zu einer 100-prozentigen schweizerischen Unternehmensführung, die fest in der Branche verwurzelt ist.

Zurück zu den Schweizer Wurzeln
2013 hatte die Citychamp Watch & Jewellery Group Corum übernommen. Das in Hongkong börsennotierte Unternehmen hat einen reibungslosen Übergang zum neuen Management mit Haso Mehmedovic als CEO garantiert. Das umfasst auch alle industriellen und kommerziellen Vermögenswerte – einschließlich Patente, geistiges Eigentum und Archive.
Der Citychamp Watch & Jewellery Group gehören unter anderem die Uhrenmarken Eterna sowie Rotary, sie vertreibt weitere Fremdmarken und fertigt mit Tochtergesellschaften preisgünstige Mechanik-Uhrwerke, Modeuhren und Zubehör im OEM-Bereich für internationale Marken.

Die 1955 gegründete Uhrenmarke Corum ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Kreationen wie die „Golden Bridge“, die „Bubble“, die „Admiral“ und die „Coin Watch“. Das Vertriebsnetz umfasst derzeit weltweit 300 PoS.

Globaler Neuanfang
Im laufenden Jahr wollen sich Haso Mehmedovic und sein Team auf die Stärkung der Flaggschiff-Kollektionen von Corum konzentrieren, für 2026 ist ein vollständiger globaler Relaunch geplant.
„Wir werden unseren Vertrieb stärken, wichtige Märkte konsolidieren, neue Horizonte erschließen – und vor allem Corum wieder ins Rampenlicht von Sammlern und Liebhabern weltweit rücken.“
Haso Mehmedovic
Haso Mehmedovic:„Vor uns liegt eine enorme Chance: Corum seinen rechtmäßigen Platz in der Schweizer Uhrmacherkunst zurückzugeben. Ich kenne dieses Unternehmen in- und auswendig, seine Stärken und sein ungenutztes Potenzial. Corum war die allererste Marke, bei der ich mich nach meinem Abschluss 2011 beworben habe – und ich habe nie zurückgeblickt. Ich bin mit diesem Unternehmen aufgewachsen und habe mit den Teams alle Höhen und Tiefen durchlebt. Heute stellen wir mutige Kreativität und Innovation wieder in den Mittelpunkt und bauen auf der einzigartigen DNA von Corum auf. Wir werden unseren Vertrieb stärken, wichtige Märkte konsolidieren, neue Horizonte erschließen – und vor allem Corum wieder ins Rampenlicht von Sammlern und Liebhabern weltweit rücken.“

Haso Mehmedovic:
„Ich bin stolz darauf, dieses neue Kapitel gemeinsam mit einem talentierten und engagierten Team aufzuschlagen, das die Werte der Schweizer Uhrmacherkunst vertritt und eine gemeinsame, langfristige Vision teilt.
Wir haben eine konstruktive Vereinbarung mit der Citychamp Watch & Jewellery Group Limited getroffen. Diese hat – unter Wahrung ihrer eigenen Interessen – aufrichtiges Wohlwollen und den aufrichtigen Wunsch gezeigt, Corum wieder den Platz zu geben, den es verdient. Einen Platz, den es nie hätte verlassen dürfen.“