Die „Seascoper 300 Ice Blue DLC“ von Titoni hat sich in eisigen Höhen bewährt

Die „Seascoper 300 Ice Blue DLC“ von Titoni hat sich in eisigen Höhen bewährt

Das Familienunternehmen Titoni mit Sitz in Grenchen wurde 1919 gegründet und wird mittlerweile von den Brüdern Marc und Oliver Schluep in vierter Generation geführt – und ist damit noch in der Hand der gleichen Familie wie im Gründungsjahr.

(Bild links: John Thornton/Red Bull Content Pool)

headquarter Titoni

„Wir sind viel nahbarer als die großen Konzerne. Auch sind wir tief verwurzelt mit unserer Fertigung, kennen jeden Schritt und jedes Bauteil, und das ist bei sehr großen Unternehmen nicht selbstverständlich. Wir kennen auch jeden Mitarbeiter! Das fällt insbesondere nicht schwer, da viele bereits seit 15 Jahren und mehr bei uns tätig sind“, erläutert CO-CEO Oliver Schluep die Unternehmensphilosophie, welche auf den Prinzipien Ehrlichkeit, Unabhängigkeit und Beständigkeit fußt.

Kern-Kollektion ist die „Seascoper“ – und die war gerade Teil eines eisigen Höhen-Rekords. Grundlage dafür war die jahrelange gewissenhafte Vorbereitung des Gemeinschaftsprojekts von Red Bull und Titoni.

Foto: John Thornton/Red Bull Content Pool

Am 5. April gelang es dem Schweizer Speedclimber Nicolas Hojac, alle drei Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in nur 15 Stunden und 30 Minuten zu erklimmen und den bisherigen Rekord von knapp 25 Stunden zu brechen.

Foto: John Thornton/Red Bull Content Pool

Trotz Eis und Schnee und einer gesamten Wandlänge von 3.500 Metern absolvierte der erfahrene Speedclimber die Auf- und Abstiege schnell und vor allem fehlerfrei. Mit dabei: Hojacs Zeitmesser „Seascoper 300 Ice Blue DLC“ von Titoni.

Das eisblaue Zifferblatt der auf 200 Exemplare limitierten Uhr erinnert an die drei Auf- und Abstiege in Schnee und Eis. Die Rückseite des zertifizierten Chronometers ziert eine Gravur der Eiger Nordwand, dem ersten und schwierigsten Aufstieg.

Ausgestattet ist das robuste Sondermodell mit dem bewährten SW200-Chronometerwerk von Sellita mit Automatikantrieb. Effektiv geschützt wird es von dem schwarzen bis 30 Bar druckfesten 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit widerstandsfähiger DLC-Beschichtung (Diamond-Like-Coating) und antireflektierendem Saphirglas.

Die ebenfalls schwarze Lünette aus schlag- und kratzfester Keramik harmoniert dabei mit ihrem feinen Glanz mit der mattierten Oberfläche des Edelstahlgehäuses.

Für komfortable Ablesbarkeit auch in herausfordernden Situationen sorgen Leuchtpunkte und die schwarz eingefassten Zeiger auf dem eisblauen Zifferblatt.

(Foto links: John Thornton/Red Bull Content Pool)

Bild: John Thornton/Red Bull Content Pool“

(UVP 1.800 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken