Ebel transformiert das Wellenmuster

Mit der jüngsten Erweiterung der „Sport Classic“-Kollektion präsentiert Ebel ein gänzlich neues Zifferblattdesign. Gravierte und bemalte römische Ziffern zieren dabei den äußeren Ring. Daran schließt sich eine feine Minuterie mit weiß lackierten Indizes an.

Die eigentliche Neuheit befindet sich im Zentrum des Zifferblatts der Quarzuhr. Hier hat Ebel zum ersten Mal das charakteristische Muster des berühmten Wellenarmbands der Marke auf das Gesicht einer Uhr übertragen.

Ebel-Präsident Flavio Pellegrini sagte vor einigen Jahren im Interview: „Dieses Armband mit Sechskantgehäuse, fünf Schrauben und der perfekten Integration in die Uhr machen den Unterschied aus. Denn es hat nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert, sondern steht auch für unsere Markenphilosophie: ‚Schönheit heiratet Funktion‘.“

Und nun wurde dieses Muster bei den neuen „Sport Classic“-Modellen erstmals auf das Zifferblatt übertragen. Erhältlich sind vier Design-Varianten und zwei Größen.

Einige Versionen setzen beim 29 oder 33 Millimeter messenden Gehäuse auf die Kombination Edelstahl/Gold, wahlweise besetzt mit 47 beziehungsweise 59 Diamanten auf der Lünette. Farblich darf man sich entscheiden zwischen Weißsilber, Hellbeige und Dunkelgrün für das neue Zifferblattmuster.

Wer es etwas sportlicher mag, setzt auf die „Sport Classic“ mit einem 33 Millimeter messenden Edelstahlgehäuse und hellblauem Wellenmuster.

Selbstverständlich sind alle Ausführungen mit dem Wellenarmband von Ebel ausgestattet. (UVP 2.100-5.100 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken