Time to Watches – neue Location für über 70 unabhängige Uhrenaussteller
Fast schon klammheimlich hat sich die „kleine“ Time to Watches im Schatten der „übermächtigen“ Watches & Wonders ihren festen Platz im Genfer Uhrenfrühling erarbeitet. Mit Konsequenzen.
Fand der Hotspot der Unabhängigen bislang in den Räumlichkeiten HEAD Genève (Genfer Hochschule für Kunst und Design) in der Genfer City statt, findet die 5. Ausgabe in unmittelbarer und fußläufiger Nachbarschaft der Watches & Wonders (des Nachfolge-Events des Salon International de la Haute Horlogerie der Richemont-Gruppe) statt.
Ort des Geschehens vom 1. bis zum 6. April ist die historische Villa Sarasin neben dem Palexpo, wo die W&W stattfindet. Die Time to Watches ist während der gesamten Dauer auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Kostenpunkt: 20 CHF für ein Tagesticket beziehungsweise 35 CHF für alle Tage.
„Die teilnehmenden Marken haben unterschiedliche Hintergründe – hinsichtlich Nationalität, Positionierung und Vision. Doch sie alle teilen dasselbe Motto: Bewegen, kreieren, stören. Diese Freigeister laden die Besucher ein, in eine Welt einzutauchen, die Konventionen trotzt, Grenzen durchbricht und ihrer Zeit voraus ist. Um eine Idee zu entfachen, braucht es eine Prise Verrücktheit, eine Spur Intuition und den Mut, sie zu verwirklichen. Echte Uhrenliebhaber werden die Reise zu schätzen wissen“, verspricht Christian Wipfli, Gründer und Direktor von Time to Watches.