H. Moser & Cie. überrascht mit einer Smartwatch

H. Moser & Cie. überrascht mit einer Smartwatch

Erst war sie die große Bedrohung von außen, dann witterte man als herkömmlicher Uhrenhersteller die große Chance für sich selbst – was bei Marken wie G-SHOCK gelang –, im hochwertigen Bereich aber – wenn überhaupt – als gut gemachte Nische endete.

Die Rede ist von der Smartwatch. Abgesehen von einem Qualitätsanbieter wie Garmin, bei dem Hard- und Software aus einer Hand kommen und exklusive Juweliers-Kollektionen das Portfolio nach oben abrunden, beherrscht seit ihrem Erscheinen Apple die smart bestückten Handgelenke, aber nicht die Vitrinen der Uhrenfachgeschäfte. Im hochwertigen Bereich hält TAG Heuer an der Connected fest, Neuheiten erscheinen aber eher spärlich. Und Frederique Constant hat das Engagement in seine optisch ansprechenden Horological Smartwatches nach einigen Jahren wieder aufgegeben.

Umso mehr überrascht es, dass mit Moser & Cie. eine Manufaktur, die für hochwertige Mechanik – 20 Manufakturkaliber inklusive – und stilvolles Design bekannt ist, das smarte Segment wieder bespielt.

Das tut das Unternehmen allerdings nicht alleine, sondern hat sich bereits 2024 mit dem Automobilhersteller Alpine zusammengetan.

Von Anfang an war klar, dass dies mehr als eine Partnerschaft sein sollte, die lediglich für eine nette Marketing-Kampagne gut ist. Gemeinsam plante man, die Regeln neu zu schreiben.

Denn das war notwendig, um folgende Frage zu beantworten:

Wie kann ein zweihundert Jahre alter Schweizer Uhrenhersteller die Alpine Formel-1-und Endurance-Teams in ihrem Streben nach Präzision und Leistung unterstützen?

Die Antwort erwies sich als Duo, bestehend aus der „Streamliner Alpine Drivers Edition“ und der „Streamliner Alpine Mechanics Edition“.

„Streamliner Alpine Mechanics Edition“ und „Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.
„Streamliner Alpine Mechanics Edition“ und „Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.

H. Moser & Cie. x Alpine: Zwei Uhren, zwei Welten.

Zeitgleich mit dem F1 Großen Preis von Spanien Anfang Juni präsentierte H. Moser & Cie. das Uhren-Duo, das in enger Zusammenarbeit mit Alpine Motorsports entwickelt wurde: ein mechanischer Chronograph mit einem skelettierten AgenGraphe-Werk und die erste Uhr der Manufaktur, die speziell für die Anforderungen eines Formel-1-Teams entwickelt wurde.

Während das eine Modell ganz in der Uhrmachertradition verwurzelt ist, ist das andere ein digitales Projekt mit vernetzter Technologie.

„Streamline Alpine Drivers Edition“

Dieser Zeitmesser ist auf Wunsch der Alpine-Fahrer entstanden. Er wird angetrieben von einem hochkarätigen Uhrwerk, das von AGENHOR, dem Partner von H. Moser & Cie., entwickelt wurde und hier erstmals in einer Skelettversion zum Einsatz kommt.

Kaliber HMC 700 von Moser & Cie.
Kaliber HMC 700 von Moser & Cie.

Das offen gearbeitete Zifferblatt macht die Zahnräder sichtbar, gleich einer transparenten Karosserie, die die Technik des Wagens offenbart. Und die satten Blau- und Weißtöne suggerieren nicht nur Geschwindigkeit, sondern spiegeln auch die charakteristische Identität von Alpine wider.

Zwei der durch das Zifferblatt sichtbaren Brücken sind V-förmig und erinnern dabei an die Dreiecksaufhängungen von Einsitzern. Die zentrale Brücke des Uhrwerks in Form eines Fahrerhelms ist ferner eine Hommage an alle, die auf der Rennstrecke zu Hause sind.

„Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.
„Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.

Und der zifferblattseitig angebrachte, skelettierte Rotor aus Wolfram, der die dynamischen Linien der Felgen des Alpine A110 widerspiegelt, unterstreicht mit jeder Umdrehung und auch im Tragemodus sichtbar die Verbindung zwischen Motor und Bewegung.

Der Chronograph verfügt über eine zentrale Minuten- und Sekundenanzeige ohne Hilfszifferblätter. Er ist mit der Flyback-Funktion ausgestattet, die einen sofortigen Neustart des Chronographen ermöglicht.

„Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.
„Streamliner Alpine Drivers Edition“ von Moser & Cie.

Das skelettierte Kaliber HMC 700 ist in zeitgemäßem Anthrazit veredelt und bietet 72 Stunden Gangreserve. Geschützt wird es vom bis zwölf Bar wasserdichten 42,3-Millimetergehäuse aus Stahl mit blauer PVD-Beschichtung.

„Streamline Alpine Mechanics Edition“

Der Name dieser Uhr mag zunächst irreführen, denn sie hat keinen Mechanikantrieb. Gedacht als Arbeitsinstrument für die Männer und Frauen an der Strecke und in der Fahrerbox ist ihre Aufgabe die Optimierung der Kommunikation im Team, um Prozesse zu beschleunigen und wertvolle Sekundenbruchteile einzusparen, die den alles entscheidenden Unterschied ausmachen können.

„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.
„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.

„Wir wollten mit diesem Projekt ein Messinstrument schaffen, das den Anforderungen eines Formel-1-Teams gerecht wird. Ein Gerät, das die Teammitglieder auf ihrer Mission begleitet und ihnen hilft, den Wettlauf gegen die Zeit und das Ringen um jede kostbare Sekunde noch besser zu bestehen“, erklärt Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie.

Die Uhr verbindet eine digitale Seele mit einem analogen Herzen. Zum einen ist da ein schwarzer Bildschirm, der im Standby-Modus gänzlich unbewegt bleibt, bei Aktivierung jedoch mit einer Fülle von Informationen zum Leben erwacht: GMT mit Länderwahl-Funktion, Schleppzeiger-Chronograph, ewiger Kalender und F1-Modus mit Countdown zum Start sowie Benachrichtigungen zu den wichtigsten Momenten der Formel-1-Saison.

„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.
„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.

Zum anderen hat diese Uhr aber auch eine klassischere Seite, und zwar mit der Anzeige der Uhrzeit auf einem kleinen, gewölbten Funky-Blue-Fumé-Zifferblatt, das mit dem Logo von H. Moser & Cie. in transparentem Lack versehen ist.

Die „Streamliner Alpine Mechanics Edition“ ist mit Android und iOS kompatibel, arbeitet autonom und synchronisiert sich nach Bedarf über Bluetooth. Ihre Gangreserve beträgt ein Jahr im Nur-Zeit-Modus, sechs GPs von einer Stunde Dauer mit kontinuierlich beleuchteter Digitalanzeige.

„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.
„Streamline Alpine Mechanics Edition“ von Moser & Cie.

Das Kaliber DI0, entwickelt mit Sequent für H. Moser & Cie., ist von einem 42,6 Millimeter messenden Gehäuse aus Stahl mit blauem Verbundmaterial umgeben, die Wasserdichtigkeit beträgt zwölf Bar.

H. Moser & Cie. x Alpine – die Geschichte geht weiter

Dieses Uhren-Duo bildet den Auftakt zu einer Reihe künftiger Projekte. Denn die Partnerschaft zwischen Moser und Alpine ist als Langstreckenrennen konzipiert. Bedeutet konkret, dass weitere Modelle folgen werden.

Zunächst einmal aber werden die „Streamliner Alpine Drivers Edition“ und die „Streamliner Alpine Mechanics Edition“ gemeinsam verkauft, verpackt in einem exklusiven Präsentationsetui und limitiert auf 200 Exemplare.

Das Smart-Modell kann zudem auch separat erworben werden – jedoch ausschließlich von den Besitzern der „Streamliner Cylindrical Tourbillon Skeleton Alpine“ in Blau oder Pink, die 2024 in limitierter Serie aufgelegt wurde.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken