Zarte Sommertöne von Capolavoro: Twinkle Ballon, Rose & Capriccio
Zu den Freuden des Sommers gehören die leuchtenden Farben von Blumen und Blüten, die uns die Natur schenkt. Capolavoro hat gleich mehrere Kollektionen, die zum Sommer und dem Farbenspiel der Blüten passen, in zarten Nuancen zwischen Rosa und Lila – die Sommerlaune feiern wir mit den Kollektionen „Twinkle Balon“, „Capriccio“ und „Rose“.
Links: Armbönderaus der „Twinkle Ballon“ Kollektion mit Morganit und Diamant-Pavé. © Capolavoro
Die Natur zeichnet für uns im Sommer wunderbare Bilder. Üppige Blütenpracht, blühende Rosen, romantische Lavendelfelder… die Erinnerung daran kann man in wunderbarem Farbedelstein-Schmuck von Capolavoro festhalten. Das Familienunternehmen aus Inning am Ammersee fertigt gleich mehrere Kollektionen, die die Sommerträume aufleben lassen – jede ganz auf ihre eigene Weise und mit individuellem Charme.

Twinkle Ballon – Schmuck mit Twist
Das Erkennungsmerkmal der „Twinkle Ballon“ Linie sind die großen, harmonisch runden und weichen Formen, der Name der Kollektion passt, denn mit ihren romantischen, pastelligen Nuancen aus fliederfarbenem Amethyst, Morganit und rosafarbenem Turmalin haben die Schmuckstücke nicht nur die perfekte Verbindung zur Pracht der Blüten, sondern wirken auch wie kleine, prall aufgeblasene Ballons. Die Legierung in sanftem Roségold sorgt für Wärme und die feine Umrahmung aus weißen Brillanten verleiht dem Schmuck einen Hauch von Glamour.
Eine Besonderheit der Kollektion ist, dass sich die Ringe aus beweglichen Elementen besteht, sodass man mit seinem Lieblingsbegleiter am Finger auch spielen kann. Natürlich lassen sich die Schmuckstücke auch wunderbar miteinander kombinieren, so entsteht ein noch bunterer, verspielter Look.




Capriccio – Der Launemacher
Auch die „Capriccio“ Kollektion von Capolavoro erstrahlt in den sanften violett- und rosa-tönen von Farbedelsteinen, die durch harmonische Fantasie-Schliffe, die eigens vom Familienunternehmen entwickelt wurden, noch hervorgehoben werden. Aus dieser Kollektion gibt es neben wundervollen Ringe und Stretch-Armbändern auch Creolen, die den rosa-violetten Farbedelstein-Look abrunden.



Rose – Schmuck mit besonderem Signet
Das Design der „Rose“ Kollektion offenbar erst auf den zweiten Blick, wie clever es ist. Das vierblättrige Blütenmotiv entsteht dadurch, dass das „C“ von Capolavoro von vier Seiten geometrisch zusammengesetzt wurde.
Das durchbrochene, filigrane Design aus Roségold ist unterlegt mit Farbedelsteinen wie Mondstein oder Jadeit, die mit ihren Farben an die Pracht der Blüten erinnern. Wer nach Kombinationsmöglichkeiten oder Abwechslung sucht, kann sich auch für Designs mit Onyx, Lapislazuli, oder Hintergrund mit Guillochierung oder Diamantierung entscheiden.
