Brands of Uhrphoria

Teil 1 – Frankreich

Die Uhrphoria ist angetreten, eine neue Dimension Uhrenevent zu etablieren. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Marken, die sich unter dem Dach der Uhrphoria versammeln, die Zeit neu denken. Statt Mainstream setzen sie auf Profil, Haltung und echte Uhrmacherkunst aus Deutschland, Frankreich, Finnland und der Schweiz. Von mutigen Designs bis zu mechanischer Raffinesse: Diese Uhrenmarken zeigen, dass Sammelleidenschaft heute mehr ist als Status – sie ist Statement.

Montres 1977

Montres 1977 steht für französische Uhrmacherkunst mit Charakter, Herkunft und Haltung. Gefertigt im Elsass in einer traditionsreichen Familienwerkstatt, verbindet die Marke handwerkliche Präzision mit bewusstem Design – und das vollständig „Made in France“, zertifiziert mit dem Label Origine France Garantie.

Warum 1977? Damit trägt die Marke ihr Gründungsjahr als Namen, denn in diesem Jahr wurde die Maison Pierre Lannier im Elsass gegründet. Das Projekt wurde von Pierre Burgun (2. Generation der Gründerfamilie) konzipiert und gemeinsam mit seiner Tochter Laura zur eigenständigen Uhrenmarke „1977“ ausgebaut – als Hommage an Familiengeschichte und Handwerksausrichtung.

Für Sammler besonders spannend: Die beiden Modellreihen Edmond (klassisch, 40 mm) und Arsène (sportlich, 42,5 mm) erscheinen in streng limitierten Auflagen von jeweils nur 99 Exemplaren – nummeriert und mit eigenständiger Gestaltung.

Im Inneren tickt ein überarbeitetes Automatikwerk von France Ébauches, der traditionsreichen französischen Kaliber-Manufaktur. Die Uhrwerke werden von Montres 1977 technisch aufgewertet – etwa durch eine moderne Feinregulierung, Stop-Sekunde und präzise Endkontrolle im eigenen Atelier.

Auch gestalterisch setzt Montres 1977 auf Haltung statt Hype: Gravuren mit Zitaten französischer Literaten, Zifferblätter mit historischem Bezug und Gehäuse aus hochwertigem 904L-Stahl machen jede Uhr zu einem bewusst gewählten Statement.

Serie Edmond
Serie Arsene

Mehr zu Montres 1977: https://www.montres1977.com/


Pierre Lannier

Seit 1977 steht Pierre Lannier für französische Uhrmacherkunst mit Stil, Präzision und erschwinglichem Luxus. Gefertigt im elsässischen Ernolsheim-lès-Saverne, verbinden die Uhren handwerkliches Know-how mit zeitgemäßem Design – stets mit dem Anspruch, mehr als nur ein Accessoire zu sein.

Zwei Kollektionen stehen besonders im Fokus:

PADDOCK, sportlich und motorsportinspiriert, trifft mit skelettierten Zifferblättern und 42-Stunden-Automatikwerken den Nerv der Performance-Liebhaber.

AUSTRALE, eine Damenuhrenlinie, fängt mit Aventurin-Zifferblättern und „offenen Herzen“ die Magie des Sonnenuntergangs ein – elegant, sinnlich und poetisch.

Pierre Lannier bleibt dabei ganz der französischen DNA treu: kreativ, mutig, modern – mit einem Faible für mechanische Raffinesse.

Pierre Lannier hier entdecken

Alles zur UHRPHORIA: hier entlang

Suchbegriff eingeben und Enter drücken