Rosina von Pasquale Bruni: High Jewelry und die stille Kraft der Weiblichkeit
Während der Haute Couture Show in Paris hat Pasquale Bruni seine neue High Jewelry Kollektion, Rosina, vorgestellt, die der eleganten, romantischen Form der Rose gewidmet ist – ein dreidimensionales Kunstwerk aus funkelndem Diamant-Pavé, das der stillen, doch gebrochenen Kraft von Frauen gewidmet ist.
Links: Die Rosenblüte aus Weißgold, mit weißen Diamanten, wird aus einzelnen Blättern zusammengesetzt. © Pasquale Bruni
Eine besondere Familiengeschichte
Die neue „Rosina“ Kollektion, die Pasquale Bruni kürzlich in Paris präsentiert hat, ist das Ergebnis einer persönlichen Reise und Familiengeschichte von Designerin Eugenia Bruni. Die Geschichte beginnt in der wilden Natur von Kalabrien, wo Eugenia die Heimat ihres Vaters, Pasquale Bruni, besucht. Ein Schmetterling führt die Designerin auf den Gipfel eines Bergs, wo sie eine einzelne, mit Tau benetzte Rose entdeckt: ein Symbol von Schönheit, Transformation und des femininen Mysteriums.
Dieses Bild erweckt in Eugenia die Erinnerung an ihre Tante Rosina, eine Frau, die Pasquale Bruni einst in Valenza willkommen hieß. Eine unermüdliche Muse, mit kleiner Statur, doch voller Energie, die ihr Leben ihrer Familie und dem Land widmete und sich stets für das Wohl anderer Menschen einsetzte. So bekam die neue High Jewelry Kollektion ihren Namen. Eine Hommage an Frauen, die unsichtbare, doch tiefe Spuren in unserem Leben hinterlassen.

Eine Explosion von Emotion und Licht
Das Herzstück der Kollektion ist die Rose mit einem lebensechten, dreidimensionalen Design. Wie ein Mandala entfalten sich ihre einzelnen Blütenblätter, die mit Geduld und Sorgfalt in meisterhafter Handarbeit mit einem Pavé aus weißen Diamanten besetzt werden. Bei jeder Bewegung verwandelt sich das Schmuckstück in pures Licht.
Auf der Rückseite wie im Herzen des Colliers sitzen pinke Saphire und Rubine, ein Zeichen von Schutz, das gleichzeitig die Transformation vom Mädchen zur Frau symbolisieren soll.

Detailverliebt, wohldurchdacht und wandelbar
Jedes Schmuckstück der Kollektion, vom Ring über Colliers bis hin zu Ohrringen und Broschen, schmiegt sich wie eine Umarmung an die Haut – das Ergebnis von tiefer Erforschung des weiblichen Körpers und seiner Bewegungen.
Auf der Rückseite jedes Schmuckstücks entdeckt man ein filigranes, durchbrochenes Muster aus Herzen und Mondscheiben – ein typisches Detail der Schmuckstücke von Pasquale Bruni, das die tiefe Verbindung zwischen der Seele und dem Universum symbolisieren soll.

Jedes Blütenblatt der atemberaubend schönen Diamantrosen ist herzförmig und erweckt den Eindruck, als würde es sanft im Wind tanzen. Die Ohrringe verwandeln die Blütenblätter in verführerische Mondsicheln. Die Brosche wird zum Kettenanhänger, einem Accessoire für einen Gürtel oder eleganter Schmuck für einen Hut.
Sogar das Choker-Collier hat zwei Gesichter: Eines erzählt nach außen gerichtet eine Geschichte von Staunen und Schönheit, das andere auf der Rückseite zeigt das ungezähmte Herz der Weiblichkeit aus Rubinen und pinken Saphiren.

Die „Rosina“ Kollektion ehrt die stille Kraft der Frauen, ihre tiefe und mysteriöse Schönheit und ihre Fähigkeit zu blühen, egal, wo das Leben sie hinführt. Es ist Schmuck, der wie eibn Herz voller Leben und Leidenschaft pulsiert.
Die „Rosina“ Kollektion wurde erstmals in Paris anlässlich der Haute Couture Show im Musée des Arts Décoratifs präsentiert. Die Installation dafür wurde von Balch Wonder Studio inszeniert.