Inhorgenta 2025: Zeit für Höhenflüge
Inhorgenta 2025: Zeit für Höhenflüge
Robuste, zuverlässige und gut ablesbare Fliegeruhren für das Handgelenk erfreuen sich seit ihrer Erfindung zur Pilotenunterstützung beim Navigieren auch beim „Bodenpersonal“ einer ungebrochenen Beliebtheit. Als erste Uhr dieser Gattung gilt die „Santos“ von 1906, welches Cartier für den brasilianischen Flugpionier Alberto Santos Dumont entwickelt hatte. Andere Hersteller folgten und erfreuen bis heute Flieger und Nicht-Flieger gleichermaßen.

Originales Flugzeugblech, das nachweislich aus der Fertigung der Messerschmitt ME 262 stammt, dient bei der auf 262 Exemplare limitierte „ME262-42Extrema“ von Aristo als Zifferblatt, welches jeweils eine ganz eigene Patina aufweisen.
Für Genauigkeit sorgt das bewährte Automatikwerk SW200 von Sellita. (UVP 650 €)
Bei Aviator ist der Name Programm. Zudem ist die Schweizer Marke den Flugzeugen ganz nah. Denn die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen befinden sich im Kontrollturm des regionalen Schweizer Flughafens Jura. Aktuelles Ergebnis dieser Bemühungen ist die auf 250 Exemplare limitierte „Heritage Chronograph Trimeter“, welche von der Geschichte der medizinischen Luftfahrt inspiriert ist und drei wesentliche Instrumente fliegenden Ärzte auf dem Zifferblatt vereint: Tachymeter, Telemeter und Pulsometer.


„Promaster Sky“ steht bei Citizen für die Kategorie Fliegeruhr, die nun um ein Trio erweitert wurde. Mit 40 Millimetern Durchmesser gehören sie zu den kompaktesten Modellen dieser Linie, sind mit dem hauseigenen Eco-Drive-Werk 8b6209 ausgestattet und bieten die Wahl zwischen Grün, Weiß und Kupfer. Funktionaler Hingucker ist die Rechenschieber-Lünette zum Ermitteln des Treibstoffverbrauchs beziehungsweise der Tankmenge. (UVP 399 €)
Die „Eurofighter“-Version der Pointtec-Marke bauhaus erscheint in diesem Jahr bereits in fünfter Auflage und ist nach einem der modernsten Kampfflugzeuge benannt: Typhoon.
Diese Inspirationsquelle findet ihren Niederschlag in zwei Mechanik- sowie einem Quarzmodell. Alle verfügen über ein poliertes Edelstahl-Gehäuse mit Münz-Lünette, Retro-Fliegerkrone und große, gerahmte Zeiger, die großzügig mit Superluminova-Leuchtmasse beschichtet sind.
