Party-Time mit Mido
Genauer gesagt mit der „Commander 1959“. Denn echte Coolness kommt nie aus der Mode. Beziehungsweise bedarf nur eines kleinen...
Genauer gesagt mit der „Commander 1959“. Denn echte Coolness kommt nie aus der Mode. Beziehungsweise bedarf nur eines kleinen...
Nick Hayek selbst hat immer wieder damit kokettiert, den Uhrenkonzern von der Börse zu nehmen. Dass er das Geschäft...
Die Karussells der Luxuskonzerne drehen sich weiter. Bei Richemont herrscht seit über einem Jahr das große Stühlerücken in der...
Für die bisher wohl innovativste Variante ihres Uhren-Klassikers „Tangente“ erhält die Glashütter Manufaktur beim renommierten iF Design Award die...
Die neuen „max bill Damen“-Modelle von Junghans erfüllen den im Frühling besonders ausgeprägten Wunsch vieler Menschen nach Farbe. Die...
1860 von Giovanni Panerai gegründet und seit 1997 Teil der Richemont-Gruppe, hat Jean-Marc Pontroué die Marke seit 2018 als...
Die aktuell „günstigste“ Uhr von Breitling, die „Endurance Pro 38“, kostet 3.300 €. Rauf geht es bis 71.500 €...
Fast schon klammheimlich hat sich die „kleine“ Time to Watches im Schatten der „übermächtigen“ Watches & Wonders ihren festen...
Die Watches & Wonders Geneva hat sich spätestens seit der Öffnung für den Endkonsumenten im Jahr 2023 für Uhrenliebhaber...
Einblicke gewähren – damit tun sich gerade Schweizer Uhrenmarken hier und da schwer. Vor allem, wenn es um Produktionstechniken...