Phillips auction at the Geneva Watch Days 2025 raises CHF 185,900 for young watchmakers

Hochwertige mechanische Uhren sind gefragt – zweifellos. Doch was ist, wenn die heute erworbenen Schätze in einigen Jahren zur Revision müssen oder gar eine Reparatur erforderlich ist? Dann sind die Experten gefragt – sprich Uhrmacher.

Um deren Ausbildung zu unterstützen, hat das Auktionshaus Phillips in Association with Bacs & Russo erneut eine Versteigerung auf den Geneva Watch Days durchgeführt, deren Erlös der École d’Horlogerie de Genève zugutekommt.

Geneva Watch Days 2025 Auktion Phillips in Association with Bacs & Russo

Dabei handelt es sich um die älteste Uhrmacherschule der Schweiz und eine der bedeutendsten Institutionen der Uhrmacherausbildung weltweit. Die 1824 gegründete Genfer Akademie kann eine beeindruckende Liste von Absolventen vorweisen, darunter Christophe Claret, Roger Dubuis, Franck Muller und Rexhep Rexhepi.

Der gesamte Erlös von 185.900 CHF geht an den Pierre Amstutz Fund, eine gemeinnützige Organisation, die nach dem ehemaligen Direktor der Genfer Uhrmacherschule benannt ist. Der Fonds vergibt Stipendien an Uhrmacher- und Mikromechanik-Lehrlinge in finanziellen Schwierigkeiten.

Insgesamt kamen 19 Lose unter den Hammer von Phillips-Auktionator Marcello de Marco. Die Objekte und Erlebnisse waren von an den Geneva Watch Days teilnehmenden Marken gespendet worden. Das Spitzenlos der Auktion war ein komplettes Set von 35 „Minimilian“-Figuren, gespendet von MB&F, das 80.000 CHF erzielte.

Geneva Watch Days 2025 Auktion Phillips in Association with Bacs & Russo

Dies war die dritte Ausgabe der Wohltätigkeitsauktion Geneva Watch Days × Phillips. Zusammen haben die drei Auktionen bisher 403.900 CHF eingebracht, wobei 2025 das bisher erfolgreichste Jahr war.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken