Synergies in beauty and environmental awareness: Elisabeth Habig x Less is More

Anfang September lud das Wiener Biokosmetik-Label Less is More in sein „Open Lab“. Zu entdecken gab es nicht hochwertige Naturkosmetik aus Österreich, sondern auch wunderschönen handgefertigten Schmuck mit Rohsaphiren aus der CO₂-neutralen Ecomine in Sri Lanka. Die Kooperation der beiden Wiener Unternehmen zeigen, wie erfolgreich Luxus und Umweltbewusstsein miteinander Hand in Hand gehen können.

Links: Auszug aus dem gemeinsamen Lookbook von Elisabeth Habig und Less is More. © Mark Pock

Vereint durch das Streben nach Schönheit

Luxus bedeutet nicht nur schöne Dinge, mit denen wir uns umgeben, sondern auch das Wohlbefinden und das Streben nach innerer Schönheit. In Wien haben sich zwei Disziplinen gefunden, die ihre Leidenschaft für hochwertige Rohstoffe und Ästhetik teilen: die Goldschmiedin Elisabeth Habig und das Wiener Biokosmetik-Label Less is More.

Gastgeber des Presse-Events war das Less is More, wo die Besucher die Gelegenheiten hatten, die hochwertigen, umweltfreundlichen und biozertifizierten Kosmetik-Produkte des Wiener Labels zu entdecken und gleichzeitig die einzigartigen Schmuck-Kreationen der Wiener Goldschmiedin Elisabeth Habig zu bestaunen. Die Connection passt: Auf gesunder, gepflegter Haut sieht auch erlesener Schmuck noch ein kleines bisschen schöner aus.

Elisabeth Habig Kreation: Rohsaphir-Kette aus Gelbgold mit weißen Brillanten. © Elisabeth Habig

Umweltbewusstsein im Fokus

Der Respekt vor der Natur und der Wunsch, sie zu erhalten, lässt sich bei hochwertigen und nachhaltigen Produkten auf vielfältige Weise leben: Less is More bietet naturnahe Kosmetik mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die alle biozertifiziert sind und ohne Tierversuche getestet wurden. Die Wirkstoffkosmetik besteht aus alpinen Pflanzenauszügen und naturreinen Essenzen, die gemeinsam von der Chemikerin und Aromatherapeutin Dr. Doris Brandhuber sowie dem Hairstylisten und Trainer Hannes Trummer entwickelt wurden.

Hannes Trummer und Dr. Dorus Brandhuber.
Naturkosmetikprodukte von Less is More.

Die Schmuckdesignerin und Modistin Elisabeth Habig führt ihr Geschäft in der Wiener Innenstadt, das Werkstätte und Schauraum zugleich ist. Sie entwickelt Schmuck-Unikate mit skulpturalen Charakter, mit außergewöhnlichen Edelsteinen und einer besonderen Bearbeitung der Oberflächen. 

Rohsaphir-Ring in Gelb von Elisabeth Habig.
Rohsaphir-Ring in Violett von Elisabeth Habig.

Im Fokus des letzten Pressetags standen außergewöhnliche Schmuck-Kreationen mit Rohsaphiren, die aus der Ecomine in Sri Lanka stammen, der ersten selbsttragenden und umweltfreundlichen Saphir-Mine der Welt, die CO₂-neutral operiert. Gleichzeitig setzt sich das Projekt für verbesserte Arbeitsbedingungen, eine gute Gemeinschaft und ein gutes Einkommen der Bergleute in Sri Lanka ein. 

Gäste im Open Lab von Less is More beim Bewundern des Schmucks von Elisabeth Habig.

Luxus und Fairness auf der ganzen Ebene

Kooperationen wie diese von Elisabeth Habig und Less is More zeigen, dass Luxus nicht von unethischen Geschäftspraktiken belastet sein muss, sondern es möglich ist, den Genuss hochwertiger Produkte auf allen Ebenen fair, umwelt- und menschenfreundlich zu gestalten.

Die Kooperation aus edlem Schmuck und Naturkosmetik mit ausgewählten Inhaltsstoffen haben Elisabeth Habig und Less is More in einem hochwertigen Lookbook festgehalten, wo die Schmuckstücke der Designerin gemeinsam mit den Less is More Produkten fotografiert.

Die Zusammenarbeit ist ein gelungenes Beispiel, wie die verschiedenen Facetten von luxuriösen Produkten gemeinsam präsentiert werden können und sich dadurch gegenseitig zu neuem Glanz verhelfen.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken