Oris presents further developed „ProPilot Date“
Die neue „ProPilot Date“ von Oris ist die Weiterentwicklung und Neugestaltung eines echten Klassikers. Die Rede ist von der ersten reinen Fliegeruhr der Marke, der „Big Crown Pointer Date“. Seit ihrer Einführung im Jahr 1938 ist sie fester Bestandteil der Kollektion des Schweizer Uhrenherstellers.
Der Ursprung des Zeitmessers liegt in der Frühzeit der Luftfahrt, als Piloten sich noch selbst um Instrumente kümmern mussten, die bei der Navigation halfen. Deshalb verfügt die „Big Crown Pointer Date“ von Oris beispielsweise über eine übergroße Krone und große arabische Ziffern: Ablesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit stehen also seit jeher im Vordergrund. Die „ProPilot Date“, welche 2014 vorgestellt wurde, orientiert sich am Fliegeruhren-Design der „Big Crown Pointer Date“.

„ProPilot Date“ – die Neuinterpretation eines Oris-Klassikers
Die neue, bis zehn bar wasserdichte „ProPilot Date“ ist mit einigen aktualisierten Details ausgestattet. Damit steht sie ganz in der Tradition der Neuerungen früherer Modelle, welche unter anderem mit Höhenmesser und Karbonfaser punkteten.
Das Edelstahlgehäuse wurde leicht weiterentwickelt und zeigt sich mit klareren Formen und schärferen Linien im 41-Millimeter-Format. Satinierte und polierte Oberflächen treffen dabei auf die abgewinkelte, geriffelte Lünette. Auch die übergroße Krone, ein weiteres Kernelement des „ProPilot“-Designs, wurde überarbeitet, um die Bedienbarkeit zu verbessern.

Das Zifferblatt wurde ebenfalls aktualisiert und verfügt nun über ein strukturiertes Zifferblatt in Schwarz, Kreide oder Moosgrün, das an natürliche Materialien erinnert. Hinzu kommen ein neues Zifferblattring-Design und neu gestaltete Leuchtzeiger.

Getragen wird die „ProPilot Date“ an einem Edelstahl- oder Wildlederarmband mit sogenannter LIFT-Schließe. Das Lederband ist zudem mit einer stufenlosen Längenverstellung ausgestattet. Optisch zeigt sich die Schließe kantiger und mit abgeschrägtem Design.

Im Inneren sorgt das Automatikkaliber 733 für die Präzision der Funktionen Stunden, Minuten, Sekunden, Sekundenstopp und Datum. Die Gangreserve beträgt 41 Stunden.
(UVP 1.950 bzw. 2.250 €)





