Hohlwelle

« Back to Glossary Index

Die Hohlwelle ist eine zylindrische Welle mit einem zentralen Hohlraum, die in mechanischen Uhrwerken zur drehbaren Lagerung von Zeigern eingesetzt wird. Ihre Bauweise erlaubt es, mehrere Wellen konzentrisch ineinander zu lagern – beispielsweise für Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger. Jede Welle trägt einen eigenen Zeiger und wird unabhängig über das Räderwerk angetrieben. Die Hohlwellen-Konstruktion ermöglicht eine platzsparende und präzise Übertragung der Zeigerbewegung auf das Zifferblatt und ist ein elementarer Bestandteil des Zeigerwerks.

« Back to Glossary Index

Suchbegriff eingeben und Enter drücken