LVMH: Bulgari-CEO Jean-Christophe Babin löst Frédéric Arnault ab

Stéphane Bianchi, Managing Director der LVMH Group, hat die Ernennung von Jean-Christophe Babin zum CEO von LVMH Watches mit Wirkung zum 1. April 2025 bekanntgegeben.

Er tritt die Nachfolge von Frédéric Arnault, Sohn von LVMH-Patron Bernard Arnault, an, welcher ab dem 10. Juni als CEO der LVMH-Marke im Fashionsegment Loro Piana tätig werden wird.

Jean-Christophe Babin berichtet an Stéphane Bianchi und behält seine bisherigen Aufgaben als CEO von Bulgari bei.

Der Luxusgüterkonzern teilt außerdem mit, dass Babin in seiner neuen Funktion die von Frédéric Arnault begonnene Arbeit fortführen und die Entwicklungs- und Expansionsstrategien der Häuser Hublot, TAG Heuer und Zenith entwickeln und „orchestrieren“ wird.

Julien Tornare, CEO von Hublot, Antoine Pin, CEO von TAG Heuer, und Benoit de Clerck, CEO von Zenith, berichten an ihn.

„Unter der Führung von Frédéric Arnault hat die Uhrendivision eine tiefgreifende Transformation vollzogen. Dazu gehörten die Umsetzung operativer Synergien zwischen den Uhrenhäusern der Gruppe sowie umfangreiche Arbeiten an der Positionierung und den Herausforderungen jedes einzelnen Unternehmens. Ich danke Frédéric und freue mich, dass sich diese Dynamik mit der Ernennung von Jean-Christophe fortsetzt. Er wird seinen Unternehmergeist, seine Energie und seine außergewöhnlichen Führungsqualitäten nutzen, um das nachhaltige und ambitionierte Wachstum der Division voranzutreiben“, kommentierte Stéphane Bianchi.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken