Jewellery Geneva: Nanis
Nanis ist Aussteller auf der Jewellery Geneva. Das Design der Marke ist italienisch leidenschaftlich, feminin und gleichzeitig modern und wandelbar. Die Schmuckmarke bringt alles mit, was man für den Erfolg braucht und zeigt das Jahr für Jahr mit neuen, faszinierenden Designs, die die Schönheit der Frau zelebrieren.
Links: Ringstacking mit den Ikonen der Élite-Kollektion von Nanis.
Leichte Styles und Dolce Vita
Am 1. April ist es so weit. Dann startet in die Jewellery Geneva im Hotel President in Genf. Zu den Ausstellern, die sich bis zum 7. April im exklusiven Ambiente die Ehre geben, gehört auch Nanis. Wir liefern Einblicke in die Neuheiten und Klassiker der Marke.
Im Zentrum der Designsprache von Nanis steht die ikonische „Boule“. Die Form der ovalen Kugeln steht für Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Eleganz. Diese Philosophie hinter der italienischen Fine Jewelry Marke zieht sich durch alle Kollektionen und geben Ikonen wie der wandelbaren „Ivy“-Kette oder den „Ciliegine“-Ohrringen ihre Form.
Die „Boules“ sind fester Kern der DNA. Sie gibt es inzwischen in handgraviertem Gelbgold, poliertem Roségold und mit Farbedelsteinen verziert. 2024 hat die „Boule“ eine eigene, gleichnamige Kollektion bekommen und damit den Charme der 50er- und 60er-Jahre wieder aufleben lassen. Das Besondere daran: Die neuen Schmuckstücke kommen in Form von Charms, die sich nahtlos und spielerisch mit allen bestehenden Kollektionen von Nanis verbinden lassen. Die Möglichkeiten für das Mix & Match sind nahezu endlos.



High Jewelry mit faszinierender Wandelbarkeit
Wandelbarkeit wird im Schmuck ganz großgeschrieben. Vor allem, wenn es ein teures und exklusives Stück ist, möchte man möglichst viele Gelegenheiten oder Outfits finden, zu denen es getragen werden kann. Beliebt sind Designs mit Wechselseiten oder einhängbaren Elementen. Dass Nanis diese Kunst beherrscht, hat die Marke bereits mit den farbenfrohen neuen „Boule“-Designs bewiesen, doch auch im High Jewelry gibt es einzigartige Schmuckstücke, die mit ihrer faszinierenden und cleveren Wandelbarkeit beeindrucken.

Das gilt für die ikonische „Ivy„-Kette von Nanis. Diese Kette ist die Nanis-Interpretation einer Perlenkette. Sie besteht aus Goldperlen in der typischen Boule-Form, die durch eine Handgravur veredelt wurden.
Ein raffinierter Klammer-Verschluss wird zu einem funktionalen Highlight der Kette. Es ist mit weißen Brillanten besetzt und sorgt dafür, dass man die Länge der Kette individuell anpassen kann.
So lässt sich „Ivy“ als lässige Y-Kette tragen, enger oder weiter fassen oder auch als mehrreihige Kette enger um den Hals gelegt werden.
Eine besondere Linie von Nanis ist auch „Transformista„. Wie der Name schon erahnen lässt, kann man die Kette geradezu transformieren – von ästhetischer Symmetrie zum emotionalem, organischem Skulpturschmuck.
Die „Transformista“-Kette besteht aus vielen kleinen tropfenförmigen Goldelementen mit Brillantbesatz. Lässt man sie los, lösen sich die Formen auseinander und es entsteht ein Design, das an die Formen von Korallen erinnert. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich die Elemente wieder in ihre ursprüngliche Form zurückbewegen. Ein wahrer Geniestreich der Designkunst.

Schmuck mit besonderem Dreh
Eine weitere Kollektion, die bei Nanis inzwischen zu den Bestsellern gehört ist „Dancing in the Rain – Reverse“. Diese Kollektion hat alles, was sich das Schmuckpublikum nur wünschen kann: harmonische Formen, Wandelbarkeit und ganz viel Farbe. Die Designs spielen mit der Wandelbarkeit der „Boule“-Form, die sich von zwei Seiten zeigt. Einmal mit einem großen Farbedelstein im Zentrum, einmal mit einem lebendig funkelnden Pavé aus kleinen Farbedelsteinen und Diamanten. Die beliebteste Version dieser Kollektion beeindruckt mit London Blue Topas und einem Pavé aus blauen Diamanten und grünen Saphiren.
Die „Boule“ sitzt an einem Scharnier, das sie beweglich macht, so kann sie nach Lust und Laune gedreht werden.


