Moonshine-Gold von Omega für Olympia 2026
Am 6. Februar 2026 richtet sich die Aufmerksamkeit der Sportwelt auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo.
Als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele seit 1932 in Los Angeles feiert Omega dieses Ereignis bereits jetzt mit der Einführung der „Seamaster 37 mm Milano Cortina 2026“.
Die Sonderedition ist mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Moonshine-Gold ausgestattet. Die Omega-Legierung wurde 2019 eingeführt und ist – wie könnte es anders sein – vom Mondschein am dunkelblauen Nachthimmel inspiriert. Sie hat einen helleren Farbton als herkömmliches 18-Karat-Gelbgold und zeichnet sich durch eine hohe Farb- und Glanzbeständigkeit aus.
Im Inneren befindet sich das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8807 mit Automatikaufzug, 55 Stunden Gangreserve und Master-Chronometer-Zertifizierung vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS).

Abzulesen ist die zu belegte Präzision des Uhrwerks auf dem weißen Grand-Feu-Emaille-Zifferblatt mit skulpturalen Stundenindizes aus Moonshine-Gold und facettierten Dauphine-Zeiger aus 18-karätigem Gold.
„Diese Uhr repräsentiert unsere olympische Exzellenz seit Los Angeles“, sagt Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von Omega.
„Während das Design der ‚Seamaster 37 mm‘ seit den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne bemerkenswert konstant geblieben ist, hat sich unsere Zeitmesstechnologie kontinuierlich weiterentwickelt.“

Die Verbindung zu den Olympischen Spielen wird durch ein Gedenkmedaillon auf dem polierten Gehäuseboden gewürdigt, welches das Logo der Olympischen Spiele 2026 trägt.
(UVP 21.000 €)