Reduziertes Design trifft komplexe Technologie – BA111OD präsentiert die „Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon“

Reduziertes Design trifft komplexe Technologie – BA111OD präsentiert die „Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon“

Erschwingliche Haute Horlogerie – so kann man die 2019 von Thomas Baillod gegründete Schweizer Marke BA111OD beschreiben. Denn neben Modellen wie die „Chapter 7“ – eine Chronometer-zertifizierte Dreizeigeruhr mit Soprod-Automatikwerk für 1.000 CHF – werden immer wieder Zeitmesser mit anspruchsvollen Komplikationen vorgestellt.

Das Tourbillon hat es dabei offenbar dem Gründer und den Liebhabern der Marke angetan. Nach der „Chapter 4 Infinity Flying Tourbillon“ – mit fliegendem Tourbillon, Mondphase und kleiner Sekunde –, welche auf den Frühjahrsmessen Premiere feierte, folgt nun ein weiteres Wirbelwind-Kapitel.

Sein Name: „Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon“. Dieser Zeitmesser ist eine Art Upgrade der „Chapter 4.7 Onyx Tourbillon“, welche demnächst aus der Kollektion ausscheidet.

Technologie verbindet sich hier mit reduziertem Design. Als Leinwand wählte Baillod den Edelstein Onyx, da dieser mit seinem tiefen, das Licht absorbierenden Schwarz die Leichtigkeit des schwebenden Tourbillons unterstreicht und den Blick des Betrachters genau darauf fokussiert. Dieser fällt dabei ungestört durch entspiegeltes Saphirglas, auch auf das dezent als Ton-in-Ton-Signatur inszenierte Logo der Marke.

Schutz bietet das 41 Millimeter messende Gehäuse aus 904L-Edelstahl mit konkavem Profil und schmaler Lünette. Es beherbergt das Handaufzugswerk BA.02 (basierend auf dem BCP Tourbillon) mit gemächlicher 3-Hertz-Taktung und einer großzügigen Gangreserve von 120 Stunden.

„Wir wollten eine Uhr, die die Sinne anspricht, bevor sie die Vernunft anspricht. Etwas Seltenes, aber dennoch Lesbares. Leise, aber kraftvoll. ‚Chapter 4‘ ist eine Hommage an Schwerkraft, Reinheit und die Obsession mit Schönheit“, erklärt Thomas Baillod.

(UVP 10.395 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken