Auf einen Blick: Zahlen und Fakten zum Diamantmarkt 2025

Im Markt mit natürlichen und synthetischen Diamanten tut sich viel. Die Zusammenfassung der wichtigsten Trends kann man deswegen auch mal den Profis und Insidern aus der Branche überlassen. Ein Einblick kommt aus Dubai, von Muhammad Umar, dem Gründer und Firmenpräsident von Gemmis Diamonds.

Zahlen und Fakten direkt von der Quelle

Ein Blick hinter die Kulissen: Wo finde ich eigentlich meine ganzen Wirtschaftsnachrichten, wenn es um die Schmuckindustrie geht – vor allem bei Diamanten und im internationalen Kontext? Tatsächlich habe ich mir mit der Zeit einen sehr informativen Feed auf LinkedIn kuratiert, ich folge anderen Redakteuren, CEOs, Business Analysten, Marketing- und Sales-Spezialisten aus den USA, Frankreich, Italien, Indien, Dubai …

Durch ihre oft hohen Positionen in großen Konzernen, haben diese Menschen einen guten und schnelleren Zugang zu Zahlen, als das bei mir der Fall ist – groß angelegte Studien zu erstellen kostet Geld, deswegen sind auch die Statistiken dazu nicht kostenlos. Aber ein großer Konzern kauft die Studien nicht nur ein, sondern veröffentlicht auch seine eigenen Marktanalysen. 

So bekomme ich aus Diskussionen in meinem Feed manche Zahlen oder Entwicklungen schon mit, bevor sie dann bei großen Nachrichten-Seiten wie JCK online oder Rapaport landen. Oder aber: jemand der Branchen-Experten macht sich die Mühe, seine gesammelten Daten und Einblicke für einen LinkedIn-Post zusammenzufassen

Zusammenfassung von Zahlen und Trends bei Diamanten

So geschehen bei Muhammad Umar, dem Gründer und Executive President von Gemmis Diamonds, einem weltweit führenden Händler von natürlichen Diamanten aus Dubai. Der Konzern arbeitet mit dem stark regulierten Dubai Diamond Exchange (DDE), dem Gemological Institute of America (GIA) und Rapnet, der größten Plattform für Online-Diamanthandel zusammen. Bei diesen und vielen anderen Verflechtungen mit renommierten Unternehmen, kommt einiges an wertvollen Einblicken und Daten zusammen, die Muhammad Umar freundlicherweise mit uns teilt und die ich nun zusammengefasst habe, weil ich sie so wertvoll fand. 

Muhammad Umar

Erfahrener Profi aus der Diamant-Industrie mit Expertise angefangen von Rohdiamanten über Abbau in Minen bis hin zum zertifizierten und geschliffenen Endprodukt im internationalen Handel.

Geschäftsführer von Gemmis Diamonds, spezialisiert auf ethische Produktion und Handel mit Diamanten, unterstützt durch Plattformen wie das GIA und Rapaport, mit einer starken globalen Präsenz und tiefen Markteinblicken.

Zoll-Situation zwischen Indien und den USA:

Im April 2025 belegten die USA Diamant-Importe aus Indien mit Zöllen in Höhe von 26 oder 27 Prozent. Die Zölle wurden jedoch zunächst ausgesetzt, endend mit dem 1. August 2025. Wenn die USA und Indien sich bis dahin nicht auf einen neuen Deal einigen können, wäre das ein massiver Schlaf für die indische Diamant-Industrie, die jedes Jahr Diamanten im Wert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar exportiert.

Globaler Marktüberblick:

Der Wert der Diamant-Industrie wurde 2025 auf fast 98 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem voraussichtlichen Wachstum von 4,5 Prozent im Jahr 2025. Nach Enden der Hauptsaison im Diamanthandel wurde diese Prognose leicht korrigiert, aber Premium-Klassen von Diamanten bleiben stabil. 

Dennoch gewinnen auch Labordiamanten weiterhin an Marktanteilen, was an der Leistbarkeit und einem größeren Produktionsvolumen liegt.

Einfluss von synthetischen Diamanten:

Synthetische Diamanten machen inzwischen 10 bis 10 Prozent der globalen Umsätze aus, gleichzeitig sind die Preise für Labordiamanten seit 2020 um 74 Prozent gefallen. Der Preisabfall übt Druck auf den Sektor mit natürlichen Diamanten aus, vor allem im niedrigpreisigen Bereich. Hersteller stehen unter Druck, sich stärker mit Nachverfolgbarkeit, Seltenheit und Qualität natürlicher Diamanten zu vermarkten.

Vorlieben der Konsumenten:

Zu den Diamantschliffen, die bei Konsumenten derzeit besonders gefragt sind, zählt immer noch der absolute Klassiker im runden Brillantschliff, der einen Anteil von 82 Prozent am Markt ausmacht. Ovale Formen und Tropfenformen gewinnen an Beliebtheit, während Smaragdschliffe und Kissenschliffe in der Beliebtheit nachlassen. 

Wenn es um Farben und Qualitäten von Diamanten geht, sind in den farblosen Steinen die Qualitäten D/IF, D/FL und Reinheit VS sehr gefragt, Reinheit SI dominiert den Markt im mittleren Bereich. 

Fancy Color Diamanten sind vor allem in Pink, Blau beliebt – und neuerdings sind auch die sogenannten „Salt & Pepper“ Diamanten ein Trend. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristische gräuliche Farbe aus, die durch zahlreiche Einschlüsse geprägt ist. Diese Diamanten befriedigen das Bedürfnis nach unkonventionellen Steinen, die die Individualität ihrer Träger unterstreichen. Dieser Umstand macht die „Salt & Pepper“ Diamanten vor allem bei jungen Käufern beliebt.

Diamanten im Brillantschliff. © Edgar Soto/ Unsplash.com
Diamanten im Brillantschliff, dem beliebtesten Schliff mit 82 Prozent Marktanteil. © Edgar Soto/ Unsplash.com
Strategisches Fazit von Muhammad Umar

Muhammad Umar fasst in seinem LinkedIn-Post zusammen, wie man als Teilnehmer der Diamant-Industrie strategisch mit der aktuellen Situation umgehen kann. 

Er warnt von dem Umbruch, der der Industrie bevorsteht, falls die USA und Indien nicht zu einer Einigung im Zollstreit kommen. Er empfiehlt außerdem einen Fokus auf Diamanten mit runden, ovalen und Tropfenfirmen in Größen von mehr als 1 Carat und mit hoher Reinheit.

Fancy Color Diamanten eignen sich, um Nischenmärkte zu stärken, die Wert auf Einzigartigkeit und eine ethische Produktion legen. 

Die klare Unterscheidung zwischen natürlichen und synthetischen Diamanten bleibt nach wie vor ein Schlüsselelement im Umgang mit Diamanten. Umar rechnet damit, dass natürliche Diamanten weiterhin sehr gefragt sein werden, vor allem im Luxussegment und um persönliche Meilensteine des Lebens zu feiern. Das Marktvolumen der Labordiamanten wird weiter steigen, so Umar, doch synthetische Diamanten sind kein Ersatz für die emotionale Bedeutung von natürlichen Steinen. Der Markt bevorzugt Player, die exzellente Produkte mit beeindruckendem Storytelling vereinbaren können. 

Quellen: LinkedIn, Gemmis Diamonds

Suchbegriff eingeben und Enter drücken