Vicenzaoro: Diese Schmuckmarken erwarten Sie

Noch etwas mehr als ein Monat, dann startet in Vicenza die Septemberausgabe der Vicenzaoro. Viele renommierte und attraktive Schmuckmarken geben sich auf der internationalen Messe die Bühne, präsentieren ihre Kollektionen und geben erste Wegweiser, wohin die Trends in der Branche sich 2026 sich entwickeln werden.

Schmuckes Ausstellerprogramm

Vom 5. bis zum 9. September öffnet die Vicenzaoro ihre Türen und bietet die perfekte Gelegenheit, in die funkelnde Welt des Schmucks einzutauchen. Die Messe ist faszinierend international, ein Sprungbrett zur Welt, das Eindrücke und Inspirationen liefert, die man vielleicht auf Messen wie der Inhorgenta in München nicht bekommt.

Das internationale Publikum in Vicenza ist mit der Messe gewachsen, im vergangenen Jahr feierte die Vicenzaoro ihre 70. Ausgabe. Sie findet zweimal jährlich statt, bei der ersten Ausgabe dieses Jahres, im Januar, verzeichnete die Messe 1.300 Aussteller aus 146 Nationen – ein beeindruckendes Spektakel.

Wenn es so weit ist, werden wir von INSIGHT LUXURY auch persönlich in Vicenza vor Ort sein und viele spannende Marken und Trends für unsere Leser entdecken. Vorab haben wir eine Auswahl von Schmuckmarken zusammengestellt, die auf der Vicenzaoro ausstellen werden und uns mit ihrem Sortiment begeistern.

Schmuckmarken High Jewelry und Fine Jewelry

Im hochwertigen Schmuckbereich gibt es viel Schönes zu entdecken, von dem man nur hoffen und sich wünschen kann, es häufiger in den Auslagen von Juwelieren zu entdecken. Während einige Marken, die uns aus Deutschland gut bekannt sind, in Italien die Welt erobern, spielen natürlich auch italienische Marken und Designs eine große Rolle – vor allem an einem Ort wie Vicenza, wo italienische Handwerkskunst und Leidenschaft für Schmuck eine große Rolle spielen. Wir hoffen auf einen inspirierenden Mix, der unseren ästhetischen Nerv trifft und die Liebe für Schmuck noch weiter beflügelt.

  • Al Coro: Romantischer Diamantschmuck aus Köln mit italienischem Design, Halle 7, Stand 804
  • Alessio Boschi: Wandelbar-virtuose High Jewelry Designs Made in Italy, Halle 7, Stand 833
  • Annamaria Cammilli: Italian Fine Jewelry, Halle 7, Stand 520
  • A. Odenwald: Hochwertiger Manufakturschmuck aus Pforzheim seit 1882, Halle 7, Stand 540
  • Bigli: Farbedelsteinschmuck mit belgischem Design, Halle 7, Stand 470
  • Binder Jewellery: Edle Ketten aus einem deutschen Familienunternehmen, Halle 7A, Stand 110
  • Brigitte Adolph: Romantischer Spitzenschmuck in Handarbeit aus Karlsruhe, Halle 1, Stand 149
  • Brusi: organischer Diamant- und Farbedelsteinschmuck aus Mailand, Halle 7, Stand 801
  • Herbert Giloy & Söhne GmbH: Diamantschmuck aus Idar-Oberstein, Halle 6, Stand 142
  • La Brune et la Blonde: Schmuck aus ungefassten, tanzenden Edelsteinen, Made in France, Halle 6, Stand 108
  • Leo Pizzo: Diamant- und Farbedelsteinschmuck aus Mailand, Halle 7, Stand 420
  • Nanis: wandelbarer und weiblicher Schmuck made in Italy, Halle 7, Stand 582
  • Niessing: Schmuck und Trauringe im Bauhaus-Design seit 1873, Halle 7, Stand 312
  • Recarlo: Diamantschmuck im Herzschliff made in Italy, Halle 7.1, Giotto Saal
  • Yana Nesper: hochwertiger Designer-Perlenschmuck aus Pforzheim, Halle 7, Stand 512

Lifestyle-Marken auf der Vicenzaoro

Natürlich gibt es auf der Vicenzaoro auch Marken aus dem Lifestyle-Bereich zu entdecken, die für kleinere Budgets Schönheit, Style und Qualität bilden. Dieser Scmuck darf auf der Messe nicht fehlen, denn er schenkt Freude und lädt zum Sammeln und Kombinieren ein.

  • Coeur de Lion: Preisgekrönter Edelstahlschmuck aus Stuttgart, Halle 1, Stand 348
  • Sif Jakobs: Nordischer Minimalismus vereint mit italienischen Designeinflüssen, Halle 1, Stand 346-347
  • Thomas Sabo: modischer Silberschmuck mit trendigen Designs, Halle 1, Stand 355-345

Suchbegriff eingeben und Enter drücken