Mein Schmuckmonat August: Redet mehr über euch!
Der August ist vorbei und ich suche nach dem roten Faden, der für mich diesen Monat beschreibt. Dieses mal geht es für mich vor allem um das Thema Kommunikation. Die Gespräche über Marken, Kollektionen und Konzepte, die ich regelmäßig führe, bringen mich den Themen näher und machen es mir möglich, eine wertvolle Botschaft zu transportieren. Dafür habe ich ein paar Beispiele und einen Aufruf: redet mehr über euch!
Der Meldungsüberblick im August aus wirtschaftlicher Sicht
Ein weiterer Monat ist vergangen und ich habe mich wieder einmal in unsere Analytics bei INSIGHT LUXURY begeben, um selbst für mich ein Resumée zu ziehen – ja, was war eigentlich los im August? Ein kleiner Überblick der wichtigsten Meldungen:
Die Nachrichtenwelt in der Schmuckindustrie ist nach wie vor geprägt von Unsicherheit und Umsatzflauten, wirtschaftlichen Hürden auf globaler Ebene … Indien muss 50 Prozent Einfuhrzölle an die USA entrichten – und das als ein so wichtiger Lieferant von Diamanten und Edelsteinen. Kann das wirklich langfristig so weitergehen?
Hier geht’s zum Artikel: https://insight-luxury.com/2025/08/07/nachschlag-us-zoelle-fuer-indien-steigen-auf-50-prozent/
Die renommierte Marke Fabergé wechselt den Besitzer – einen russischen Tech-Investor, der dem europäisch geprägten Erbe von Fabergé zu einem Glanz verhelfen will. Das klingt schon mal ganz positiv. Eine mentale Notiz mache ich mir aber, weil der vorherige Besitzer, Gemfields, die Marke verkauft hat, um mehr Geld in sein stagnierendes Business im Abbau von Edelsteinen in Afrika zu fördern. Das erste Halbjahr 2025 sah für Gemfield, die vor allem Rubine und Smaragde liefern, nicht so rosig aus …
Hier geht’s zum Artikel: https://insight-luxury.com/2025/08/13/mehr-geld-zur-edelsteinfoerderung-farberge-wechselt-den-besitzer/
Dass sich etwas bewegt, dass investiert und auf eine gute Zukunft hingearbeitet wird, merkt man an Meldungen wie von Eppli und Van Cleef & Arpels. Eppli hat in Stuttgart sein neues Eppli Haus mit attraktiven Verkaufsflächen und einem modernen Auktionshaus eröffnet. Van Cleef & Arpels betreut eine neue Boutique in Frankfurt und baut seine Präsenz weiter aus.
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die der Bundesverband Schmuck + Uhren herausgibt, zeigen, dass die Importe und Exporte für Schmuck, Uhren und Uhrenteile weitestgehend stabil geblieben sind und im Jahresvergleich mit 2024 ganz gut aussehen. Vielleicht ist das für Branchenteilnehmer ein kleiner Grund aufzuatmen – manchmal braucht es Langzeitbetrachtungen, um sich ein akkurates Bild von der Lage zu machen.
Mehr Kommunikation bitte!
Am ersten August habe ich ein Interview mit der Schmuckdesignerin Katharina Heubach veröffentlicht, das spannende Einblicke in die Serienfertigung von Schmuckstücken gibt. Ich kann dieses Interview jedem nur wärmstens empfehlen und möchte ein Zitat von Katharina Heubach zum Aufhänger meines Monatsrückblicks machen: Schmuck ist Kommunikation.
Mit dem Schmuck, den man trägt, verrät man, kommuniziert man immer etwas über sich selbst – genau das ist der Grund dafür, warum Geschmäcker so verschieden sind und es eine Daseinsberechtigung für ein gigantisches, schillerndes Kaleidoskop aus Stilen und Materialien gibt, die unseren Alltag mit ihrer Schönheit bereichern.
Hier geht’s zum Interview mit Katharina Heubach: https://insight-luxury.com/2025/08/01/designerin-katharina-heubach-im-interview-schmuck-ist-kommunikation/
Aber genau deswegen gibt es auch noch eine zweite Ebene der Kommunikation: Nämlich nicht nur, was Menschen mit ihrem Schmuck über sich selbst erzählen, sondern was Hersteller oder Designer über ihre Kreationen erzählen.

Es gibt Inhalte, Werte, individuellen Ausdruck, Tradition und Nachhaltigkeit und das sollte ein Schmuckstück authentisch vermitteln – egal ob es sich um ein Unikat oder um Serienfertigung handelt. Es ist mir immer sehr wichtig, über solche Themen und Wünsche mit meinen Kunden zu sprechen, denn dieses Bewusstsein wird zum Schlüssel für die Entscheidung zu einem ganz eigenen und erfüllenden Schmuckstück.
Katharina Heubach
Ein Funke, der überspringt
Ich verrate Ihnen was: als Redakteurin kann ich die beste PR über einen Hersteller schreiben, wenn bei der Vorarbeit, am liebsten durch persönliche Gespräche, der Funke übergesprungen ist. Dann identifiziere ich mich mit der Marke, mit der Mission, mit den Werten, mit dem Stil und finde spielend leicht die Worte, um zu einer authentischen und sympathischen Kommunikation für die Marke beizutragen. Ich schätze die Menschlichkeit, hinter den Kulissen, die ich während meiner Arbeit erleben darf. Ganz nebenbei gesagt: Deswegen bin ich persönlich auch kein Fan von KI. Ein LLM kann korrekte und mitunter auch gut klingende Sätze schreiben, aber ein echtes Verständnis oder eine emotionale Verbindung zum Content, der da erstellt wird, gibt es nicht.
Bei diesen spannenden Begegnungen habe ich große Offenheit erlebt – vor allem bei den Wempe-Kunden, die uns sehr zugewandt sind und sehr positiv über uns sprechen. Wir haben von sehr tiefgründigen Erlebnissen und Emotionen gehört, die diese Menschen mit Wempe verbinden und auch ganz generell mit Diamanten, Diamantschmuck und Schmuck im Allgemeinen.
Marko Jünemann

Für mich war auf der kommunikativen Ebene der August ein sehr reicher und gelungener Monat. Marko Jünemann, Chief Marketing Officer bei Wempe, hat sich Zeit genommen, um mir die Entstehungsgeschichte der neuen Diamantschmuckmarke WEMPE 137 zu erzählen. Auch dabei wurde deutlich, wie viel Kommunikation zwischen dem Juwelier und seinen Kunden im Vorfeld passiert ist – es gibt nichts Schöneres als jemanden, der tiefgehende Fragen stellt, weil er die Antwort auch wirklich hören will. Das Gegenüber fühlt sich wertgeschätzt und gesehen – und solche zwischenmenschlichen Beziehungen, Vertrauen und Verständnis sind in unserer Welt übrigens eine ganz eigene Währung, die keinem Weltgeschehen und keiner Inflation unterworfen ist, sondern in allen Zeiten und Lebenslagen wertvoll bleibt – wie Gold, nur besser! Denn: echte, tiefe und langlebige Beziehungen zu Kunden und Handelspartnern kann man selber aufbauen. Sie kosten nichts, nur echtes Interesse, Leidenschaft und Motivation.
Hier geht’s zum Interview mit Marko Jünemann: https://insight-luxury.com/2025/08/22/wempe-137-exklusiver-blick-hinter-die-kulissen-mit-marko-juenemann/
Mein August war auch geprägt von der Vorberichterstattung für die Vicenzaoro Schmuckmesse in Italien, die am kommenden Freitag wieder ihre Türen öffnet. Da die Messe das Heimspiel für die italienischen Hersteller ist, habe ich nachgefragt: Wie ist denn das mit italienischem Design und „Made in Italy“? Was bedeutet das für die Hersteller und Designer, die in diesem Feld arbeiten.
Die Antworten, die ich bekommen habe, haben mir sehr viel Freude bereitet und mich wieder ein Stück näher an diese Marken gebracht, denn was in den Antworten mitschwingt, ist Freude an der Arbeit, berechtigter Stolz und sehr viel Motivation, genau dort sein und arbeiten zu wollen, wo man gerade ist und als Teil von etwas Größerem zum erhalt von Kultur und Tradition beiträgt. Hach!
Ich liebe es, solche Antworten zu bekommen. Ich liebe es, zu erleben, wie Menschen die richtigen Worte finden, um zu erzählen, was sie bewegt und motiviert. Es ist erfüllend, Menschen dabei zuzusehen, wenn sie in ihrem Element sind.
Unten: Blicke hinter die Kulissen und spannende Einblicke: Eine Auswahl an Persönlichkeiten, die ich im Rahmen meiner Arbeit bereits interviewen durfte.









Auch das ist übrigens psychologisch erwiesen und auch ein Grund dafür, warum so viele von uns inzwischen so viel auf Social Media herumhängen: Erfolg und Selbstbewusstsein sind attraktiv! Das ist der Grund, warum wir die Fitness-Journey von unbekannten Personen verfolgen, die Videos teilen, in denen der Straßenmusiker ein hammer Saxophon-Solo hinlegt, warum es Best-ofs für die schönsten Tore im Fußball gibt und warum wir immer noch Casting-Shows schauen, wo das kleine verschüchtere Mädchen zu singen beginnt wie Mariah Carey.
Den wenigsten von uns ist vielleicht bewusst, dass sie selbst für einen solch inspirierenden Moment sorgen könnten – indem sie erzählen, was sie mit ihrem Beruf verbindet, welche Bedeutung es hat, welche Aspekte daran besonders, erwähnenswert und erhaltenswert ist. Dabei muss es nicht um Hochglanz-Videos gehen oder den perfekten Luxus-Look. Authentizität ist, was zählt. Deswegen möchte ich alle ermutigen: Sprecht mehr über euch! Zeigt eure Arbeit, zeigt eure Leidenschaft, den Blick hinter die Kulissen – und möge er noch so banal wirken – die Botschaft kommt bei den richtigen Menschen an – ich verspreche es! Und falls ich dazu beitragen darf, diese Geschichten zu erzählen – umso besser! Sie wissen, wo Sie mich finden!
(Persönlich wäre das ab Freitag tatsächlich sogar auf der Vicenzaoro)
In diesem Sinne: Auf in einen produktiven und erfolgreichen Herbst!