36 – Elka Watch hat die „Séries N“ und „Séries S“ geschrumpft

36 Millimeter – das sind fünf Millimeter weniger als bei den Vorgängerinnen in den Kollektionen „Serie N“ und „Serie S“. Und damit trifft die Marke zusätzlich zur Vintage-Optik auch in puncto Größe den Nerv der Zeit.
„Séries S“ 36 mm von Elka Watches
„Séries S“ 36 mm von Elka Watches

Hakim El Kadiri ist Gründer der Marke Elka. Aufmerksame Leser können meinen, er hätte 2022 eine ganz neue Marke gegründet, beruhend auf der Abkürzung seines Nachnamens. Dem ist aber nicht so.

Die historische Uhrenmarke Elka wurde von Louis Eduard Kiek geschaffen. Mit seinem Vater und Schwager hatte er 1913 eine Firma gegründet, welche später Elka Watch Co. genannt wurde. Elka stand für Louis Eduard Kieks Sohn: Ernst Louis Kiek Amsterdam. 1949 kam eine Niederlassung in der Schweiz hinzu.

Da es Hakim El Kadiri vor allem Uhren vergangener Jahrzehnte angetan haben, belebte er den Markennamen wieder – mit den zufälligerweise passenden Initialen. Hinsichtlich des Produkts setzte er von Beginn an auf den Charme moderner Swiss-Made-Uhren mit Vintage-inspirierten Designs.

„Ich möchte ein Produkt entwickeln, eine Marke, die mir ähnlich ist, ein Produkt mit einer Seele, mit einer Geschichte, die Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre angesiedelt ist. Eine Zeit, die für mich der Beginn einer neuen Ära darstellt. Der Beginn des Designs der Moderne, alles war ohne Einschränkung erlaubt. In dieser Zeit gab es eine Vielfalt an Formen, an Ideen, den Gestaltern waren keine Grenzen gesetzt“, erläutert Hakim El Kadiri.

„Séries N“ 36 mm von Elka Watches
„Séries N“ 36 mm von Elka Watches

Und nun sind wieder kleine Uhrendurchmesser möglich und gefragt. „Mit dieser 36-Millimeter-Version bieten wir eine neue Perspektive auf unser Modell“, erklärt El Kadiri. „Sie bewahrt die Architektur des Originals, präsentiert sich aber dezenter. Es ist die gleiche Seele, das gleiche Design, in einer schlankeren Silhouette.“

La Joux-Perret G101
La Joux-Perret G101

Und diese beherbergt ein La Joux-Perret G101 mit Automatikantrieb und stattlichen 68 Stunden Gangreserve. Zu begutachten ist dessen präziser Gang durch den Saphirglasboden.

„Séries N“ 36 mm von Elka Watches
„Séries N“ 36 mm von Elka Watches

Die 36er-Ausführungen der „Série N“ zeigen sich mit Ziffern, welche von einer Elka-Uhr aus den 1930er-Jahren inspiriert sind. Zwei Farbtöne stehen zur Auswahl: mattes Schwarz mit „old Radium“-Ziffern und Beige mit schwarzen Ziffern.

„Séries N“ 36 mm von Elka Watches

Die 36er-Palette umfasst auch zwei klassische Zifferblätter der „Série D“.

„Séries S“ 36 mm von Elka Watches
„Séries S“ 36 mm von Elka Watches

Mit ihrem verkleinerten Format ist deren Design noch näher am Design der ideengebenden Vorlage, die in den 1960er-Jahren in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin entstanden sind. Hier kann man sich zwischen Silber mit Roségold-Appliken oder Mitternachtsblau mit rhodinierten Appliken entscheiden.

„Séries S“ 36 mm von Elka Watches

Getragen werden die kleinen Elka Watches an einem NATO-, Leder- oder Reiskorn-Edelstahlband.

(UVP 1.745,10-1.842,75 zzgl. MwSt.)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken