watchexplorer.swiss – Schweizer Uhrmacherkunst für Jedermann
Die Stadtlandschaften Uhrenindustrie von La Chaux-de-Fonds und Le Locle gehören zum UNESCO-Welterbe und bilden das historische und industrielle Herzstück der Schweizer Uhrmacherei, ein Symbol für weltweit einzigartiges handwerkliches Können.
Dank der neuartigen, von Neuchâtel Tourismus lancierten Plattform watchexplorer.swiss können Interessierte auf außergewöhnlichen Wegen in die Welt der Zeitmessung eintauchen.
Das Angebot ermöglicht mit zahlreichen Erlebnissen von touristischen Führungen bis hin zur Praxis in der Werkstatt ein individuelles Entdecken der Schweizer Uhrmacherei. Ob Laie oder Kenner, ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe: In Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, Le Locle und anderen symbolträchtigen Ortschaften des Kantons können alle entdecken, was das Herz der Uhrmacherei seit Jahrhunderten schlagen lässt: Passion, Präzision und Innovation.
Das vielfältige Angebot richtet sich an alle Uhrenliebhaberinnen und -liebhaber – von Neulingen bis Expertinnen und Experten:
- Besichtigung von Uhrenmanufakturen (ab 50 CHF)
- Einführung in die Uhrmacherei in einem praktischen Workshop an einer Übungsuhr (ab 190 CHF)
- Montage der eigenen Uhr unter der Anleitung eines Experten (ab 915 CHF)
- Begegnung mit Uhrmachern und Tuchfühlung mit seltenen und außergewöhnlichen Fachgebieten wie Emaillierung, Pendeluhren oder Restaurierung (ab 260 CHF)
- Erkundung der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Stadtlandschaften von La Chaux-de-Fonds und Le Locle, Besuch symbolträchtiger Museen sowie Schnitzeljagd „Les Barons“ (ab 8 CHF)
- Aufenthalt inklusive einer Nacht in einer ehemaligen Uhrmacherwerkstatt oder einem Essen in einer authentischen Uhrenmanufaktur

NTC von Neuchâtel Tourismus: Kultur, Freizeitangebote und ÖPNV inklusive
Alle Gäste, die mindestens eine Nacht in einem Hotel oder in einer anderen Unterkunft des Kantons verbringen, erhalten automatisch eine NTC (Neuenburg Tourist Card). Mit der Karte können die Besuchenden rund 40 Aktivitäten wie etwa Uhrenmuseen und das Kunsthistorische Museum kostenlos besuchen. Für die Dauer des Aufenthaltes ist darüber hinaus der ÖPNV auf dem gesamten Gebiet kostenlos.