Botta UNO 24 Schiefer – Das Raumobjekt mit Zeitanzeige
Was wäre, wenn wir Zeit nicht als hektisches Taktmaß, sondern als lebendigen Rhythmus wahrnehmen würden? Als eine Ressource, die unser Leben prägt und bereichert? Dieser Gedanke prägt die UNO 24 Slate von BOTTA: eine Wanduhr, die mehr ist als ein Zeitmesser – ein Objekt für all jene, die bewusst leben und ihre Umgebung mit durchdachten, bedeutungsvollen Objekten gestalten möchten.
Ein Raumobjekt mit Philosophie
Zeit ist das wertvollste Gut, das wir besitzen. Für jeden gleich, im Erleben jedoch unterschiedlich. Die UNO 24 Slate gibt dieser unsichtbaren Größe einen sichtbaren Rahmen – sie verbindet Raumgestaltung, Logik und Alltag auf subtile Weise. Wer sie in seinen Räumen platziert, setzt ein Zeichen für einen bewussten Umgang mit Zeit, Souveränität und eine Haltung, die über Funktion hinausgeht. Zugleich wird die Uhr zum Gesprächsthema: Kaum jemand entgeht ihrem klaren, reduzierten Konzept.

Die Natur des Tages – sichtbar gemacht
Wie würde Zeit aussehen, gäbe es keine Uhren? Die UNO 24 Slate gibt eine Antwort: Mit einem einzigen Zeiger, der einmal pro Tag das Zifferblatt umrundet. Das Design ist eine Hommage an den Lauf der Sonne und den natürlichen Tageszyklus. Helle und dunkle Hälften markieren Morgendämmerung, Mittag und Abenddunkel. Der Zeiger steigt mit der Sonne, erreicht den Zenit und sinkt wieder zum Abendlicht. Zeit wird so nicht nur angezeigt, sondern sinnlich erfahrbar.
Handwerkliche Exzellenz
Die UNO 24 Slate beeindruckt durch Konzept und Design, vor allem aber durch ihre Fertigungsqualität. Jede Uhr entsteht in über 50 Arbeitsschritten – komplett in Deutschland. Der zylindrische Aluminiumkörper trägt eine passgenau eingepasste Schieferplatte, deren Struktur jedes Exemplar einzigartig macht. Vertiefte Ziffern werden präzise ins Aluminium gefräst und in den Stein gelasert – ein Zusammenspiel aus moderner Fertigungstechnik und traditioneller Handwerkskunst.
Das nahezu lautlose Uhrwerk stammt vom Schwarzwälder Spezialisten U.T.S. Von der Materialauswahl bis zur Endmontage wird jede Uhr sorgfältig geprüft und veredelt – ein Objekt von bleibendem Wert, gebaut für Jahrzehnte.
Reduktion als Luxus – Zeitsouveränität
Im Premiumsegment zählt nicht die Menge, sondern die Bewusstheit des Besitzes. Die UNO 24 Slate zeigt dies: Während der Tag noch in feine Abschnitte unterteilt ist, gönnt die Nacht sich großzügige Zeiträume. Kein Sekunden- oder Minutenzwang, sondern ein entspannter Rhythmus. Zeit wird wieder als Fluss erlebt – mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Auch am Handgelenk
Das 24-Stunden-Einzeigerprinzip von BOTTA, das die UNO 24 Slate prägt, findet sich auch in den Armbanduhren UNO 24 und UNO 24 Your Time. Das Konzept überträgt das Tageslichtprinzip ans Handgelenk und ermöglicht ein intuitives Ablesen des gesamten Tagesverlaufs – für alle, die unterwegs Klarheit, Gelassenheit und Individualität schätzen. Jede Uhr wird so zum persönlichen Begleiter für einen souveränen Umgang mit der eigenen Zeit.

Auch nachts ein Erlebnis
Für die Nacht bietet BOTTA eine Variante mit phosphoreszierenden Einlagen. Gravuren und Markierungen leuchten dezent in Blaugrün und übertragen die Magie polarer Nächte an die Wand. Der Zeiger bleibt sichtbar – ein stilles Zeichen von Souveränität, auch wenn die Welt zur Ruhe kommt.
Die UNO 24 Slate ist mehr als eine Uhr: Sie ist Ausdruck bewusster Gestaltung, stringenter Logik und ästhetischer Klarheit. Wer sie besitzt, schenkt der Zeit einen neuen Wert – und setzt ein Zeichen für einen gelassenen, souveränen Umgang mit dem kostbarsten Gut unseres Lebens.