BVSU-Statistik im August: Das Sommerloch war deutlich sichtbar

Die Import- und Export-Statistik zu Uhren und Schmuck aus dem August zeigt deutlich das typische Sommerloch, das für eine ordentliche Flaute sorgt. Im Jahresvergleich sehen die Zahlen allerdings nicht ganz so schlecht aus.

Links: Schmuck von Amici by Al Coro.

Schmuck: Besseres Sommerloch im Jahresvergleich

Der Bundesverband Schmuck, Uhren und verwandte Silberwaren hat Import- und Exportzahlen zu Schmuck und Uhren veröffentlicht, die das Statistische Bundesamt monatlich erhebt. In den neuen Zahlen für den August 2025 sind die Zahleneinbrüche, bedingt durch das typische Sommerloch, deutlich zu sehen.

Die Exporte für Schmuck lagen im August bei 382 Millionen Euro und sind damit im Vergleich zum Vormonat Juli um -44 Prozent zurückgegangen. Hier lag das Exportvolumen bei 550 Millionen Euro. Das ist ein sehr deutlicher Abschwung. Im August 2024 lag das Exportvolumen bei 362 Millionen Euro. Damit fällt der August dieses Jahr ein klein wenig besser aus – mit einem Plus von 5,2 Prozent.

Importiert wurde Schmuck mit einem Volumen von 432 Millionen Euro – das entspricht einem Rückgang von -17,4 Prozent. Auch die Importe stehen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat verhältnismäßig gut da. Hier wurde Schmuck im Wert von 351 Millionen importiert – das ergibt 2025 ein Plus von 18,9 Prozent.

Uhren: deutliche Flaute bei Import und Export

Auch die Uhren-Importe und -Exporte bekamen in diesem August das Sommerloch zu spüren. Die Ausfuhren von Uhren und Uhrenteilen lagen mit einem Volumen von 137 Millionen Euro, das entspricht einem Rückgang von -28,4 Prozent. Auch im Vergleich mit dem Vorjahresmonat, August 2024 schneiden die Exporte mit einem Minus ab – in Zahlen: 146 Millionen Euro und damit ein Minus von 7,0 Prozent.

Die Importe von Uhren und Uhrenteilen lagen im August bei einem Volumen von 173 Millionen Euro und damit ganze 32,9 Prozent weniger als im Vormonat Juli. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 schlägt der Rückgang mit -10,5 Prozent zu Buche, das entspricht einem Importvolumen von 181 Millionen Euro.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken