WatchTime Düsseldorf 2025: Präzision in frischem Pastell von Hanhart

Dem trostlosen Herbstwetter zum Trotz präsentiert Hanhart seine neuen „Silva“-Modelle mit pastelligen Zifferblättern in Pistazie und Rosé.

Hanhart auf der WatchTime Düsseldorf

Der Name „Silva“ – lateinisch für Wald – verweist übrigens auf die Herkunft dieser Uhr: Sie wird im Schwarzwald gefertigt, in Gütenbach, wo Hanhart seit 1882 für Präzision und Handwerkskunst steht.

Das bis 5 bar wasserdichte 38,5-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit einer Höhe von nur zehn Millimetern zeigt sich kompatibel und komfortabel für viele Handgelenke. In Kombination mit dem Zifferblatt in Pistaziengrün oder Pastellrosa entsteht ein moderner, aufgeräumter Look.

Modell Silva von Hanhart mit pistazienfarbenem Zifferblatt.
Modell Silva von Hanhart mit pistazienfarbenem Zifferblatt.

Das Design der neuen Silva basiert auf einem Hanhart-Modell aus den 1930er-Jahren – dem Kaliber 36/39 – das für seine klare Formsprache bekannt war.

Dieses wurde neu interpretiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das polierte Edelstahlgehäuse, das konvexe, innen entspiegelte Saphirglas und der verschraubte Saphirglasboden mit Sicht auf das Uhrwerk schaffen so eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Silva von hanhart mit rosafarbenem Zifferblatt
Modell Silva von Hanhart mit roséfarbenem Zifferblatt.

Im Inneren arbeitet das SOP P024 in Top-Ausführung von Soprod. Das robuste Dreizeigerwerk mit 38 Stunden Gangreserve ist mit einer Glucydur-Unruh sowie Incabloc-Stoßsicherung für Gangstabilität und Schutz im täglichen Einsatz ausgestattet. Zudem ermöglicht die Sekundenstoppvorrichtung das präzise Einstellen der Zeit. Zu sehen ist es durch den verschraubten Saphirglasboden.

Uhrwerk SOP P024 in Top-Ausführung von Soprod
Uhrwerk SOP P024 in Top-Ausführung von Soprod

Für die „Silva“ stehen zwei Armbandvarianten zur Auswahl: ein Kalbslederarmband in Schwarz oder Dunkelbraun mit Alcantara-Innenseite oder ein Milanaise-Edelstahlarmband.

hanhart.com

Suchbegriff eingeben und Enter drücken