De Beers ORIGIN: Diamanten nachverfolgen mit Blockchain-Technologie

De Beers hat kürzlich das ORIGIN Programm vorgestellt. Mit der eigenen Blockchain-Technologie namens Tracr können die Diamanten von der Mine bis zum Markt nachverfolgt werden. CEO Al Cook spricht von einem Durchbruch.

Zur Nachverfolgbarkeit von Diamanten

Im Zusammenhang mit natürlichen Diamanten gibt es nach wie vor viele Bedenken und teilweise auch falsche Vorstellungen. Kommt Kinderarbeit zum Einsatz? Sind die Diamanten Blutdiamanten, mit denen Bürgerkriege in Afrika finanziert werden?
Gelangen die derzeit sanktionierten russischen Diamanten dennoch in den Umlauf?

Ein globaler Standard für die Nachverfolgbarkeit und ethische Unbedenklichkeit von Diamanten ist der Kimberley-Prozess (KP). Der KP selbst spricht von konfliktfreien Diamanten. Diesem Prozess zur Zertifizierung natürlicher Diamanten können sich Länder freiwillig anschließen. Im Moment sind durch den Kimberley-Prozess 86 Länder repräsentiert, die Mitglieder decken aktuell etwa 99,8 Prozent aller Diamanten produzierenden Länder ab.

Die Konfliktfreiheit der Diamanten wird mit standardisierten Zertifikaten belegt.

De Beers ist eines der Gründungsmitglieder des Kimberley-Prozesses und besitzt aktuell etwa 20 Prozent des Marktanteils in der globalen Produktion von Diamanten. Seit 2018 nutzt De Beers auch eine eigene Blockchain-Technologie namens Tracr, um eine lückenlose Rückverfolgung ab der Miene bis zum Markt zu gewährleisten.

Seit diesem Jahr kann Tracr auch Diamanten ab 1 Karat bis auf ein einzelnes Herkunftsland zurückverfolgen, De Beers bezeichnet dies als einen Meilenstein in der Nachverfolgbarkeit, der dabei hilft, die Herkunftsgeschichte von Diamanten verständlich zu machen.

Neues Nachverfolgungsprogramm: De Beers ORIGIN

Unter dem Namen ORIGIN verkauft De Beers nun auch einzelne Diamanten, die direkt über das Tracr-Blockchain-System nachverfolgt werden. Kunden von De Beers Partnern haben damit die Chance, einen Diamanten für ihren Schmuck auszuwählen, der von der Miene ab nachverfolgbar ist. Das schafft Transparenz und Vertrauen in das Produkt.

De Beers CEO Al Cook schreibt in einem LinkedIn-Post: 

„Wenn du die Herkunft eines Diamanten kennst, weißt du, dass er ethisch ist. Du kennst seine Geschichte. Du weißt, dass seine Schönheit ergänzt wird durch das Gute, dass er auf seiner Reise zu dir getan hat. Du weißt, dass dein Diamant einzigartig ist, so wie du.“

Cook bezeichnet den Launch von ORIGIN als einen Durchbruch und betont, dass es so etwas viele Jahre dauert und die Zusammenarbeit hunderter Menschen erfordert – angefangen bei den Minenarbeitern über Gutachter bis hin zu Händlern. „Von den Träumern zu den Machern. Ich bin euch allen dankbar!“, so Cook.

Quellen: De Beers, LinkedIN, ORIGIN, Kimberley Prozess

Suchbegriff eingeben und Enter drücken