Juwelier Christ spendet 3.000 € an FrauenOrte NRW

Die Charity-Aktion „Ein Statement für Stärke“ anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März brachte insgesamt 3.000 € ein. Der Betrag geht an das Projekt FrauenOrte NRW des FrauenRat NRW e. V.

(Bild links: Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRat NRWs & Stefanie Hohn, Head of Marketing bei Christ Juweliere & Uhrmacher seit 1863 GmbH (v.l.))

Damit will die Juweliers-Kette ein Zeichen für Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit von Frauengeschichten setzen.

Das Charity-Armband aus 375er-Gelbgold stand im Mittelpunkt der Aktion. Für jedes verkaufte Schmuckstück spendete Christ zehn € an FrauenOrte NRW.

„Frauen stärken und ihre Vielfalt würdigen liegt uns als Schmuckunternehmen besonders am Herzen“, betont Stefanie Hohn, Head of Marketing bei Christ.

„Mit unserer Kampagne ‚Ein Statement für Stärke‘ und dem Charity-Armband wollten wir nicht nur ein sichtbares Zeichen setzen, sondern auch aktiv Frauenrechte unterstützen und konkrete Hilfe leisten.“

Stefanie Hohn

Das Projekt FrauenOrte NRW des FrauenRat NRW e. V. erinnert an 57 inspirierende Frauen aus über 1.000 Jahren Geschichte. Mit 52 Tafeln an historischen Orten wird ihr Leben und Wirken sichtbar gemacht – von Künstlerinnen über Wissenschaftlerinnen bis zu Widerstandskämpferinnen.

Die Initiative schafft Vorbilder für junge Frauen und trägt dazu bei, die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben.

Mit der Spende von 3.000 Euro wird ein weiterer Baustein zur Sichtbarmachung der Frauenbiografien realisiert: eine Anthologie mit (geplant) zehn Porträts aus den Reihen der FrauenOrte.

Murielle Guéguen, Vorsitzende des FrauenRat NRWs, erläutert:

„Die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen ist geprägt von starken und mutigen Frauen, die Großes bewirkt haben. Von ihnen sind im Laufe der Jahrhunderte viele in Vergessenheit geraten. Wir wollen daher Frauengeschichte und die Orte, an denen sie gewirkt haben, sichtbar machen. Ihre Vielfalt an Lebensläufen und Leistungen soll uns allen, besonders jedoch Mädchen und jungen Frauen, für ihren eigenen Werdegang Impulse geben und als Vorbild dienen. An diesem Ziel, gemeinsam mit Christ und all seinen Kundinnen und Kunden zu arbeiten, ist für uns eine einmalige und großartige Möglichkeit.“

Im Rahmen der Kampagne fand ein exklusives PR- und Influencer-Event statt, das den Austausch über Gleichberechtigung und weibliche Stärke in den Mittelpunkt stellte. Während eines Panel-Talks teilten erfolgreiche Frauen wie Sophie Trelles-Tvede (Gründerin von invisibobble), Sophia Thorer (Influencerin und Gründerin von 25SEVEN), Jana Adams (Gründerin von nouxx) und Victoria Lergenmüller (Winzerin und Director of Sales vom Weingut Lergenmüller) ihre Erfahrungen und Visionen.

Die Kampagne wurde, über das Event hinaus, auf Social Media durch die Geschichten weiterer Gründerinnen wie Hetta van Deventer-Terblanche und Marie- Louise Oosthuizen (two in a bush), Victoria Thomas (hernameis the label), Laura Rath (hejorganic), Miriam Jacks (JACKS beauty line) verlängert.

Ein Versprechen für die Zukunft

„Starke Frauen inspirieren und bewegen die Welt. Gemeinsam mit unseren Kund*innen tragen wir dazu bei, ihre Geschichten lebendig zu halten und die Gleichberechtigung voranzutreiben“, resümiert Stefanie Hohn.

„Auch in Zukunft bleibt es unser Anliegen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen zu fördern.“

Stefanie Hohn

Suchbegriff eingeben und Enter drücken