Capolavoro’s „Brillantissimo“: Ein Ring, der Aufmerksamkeit verdient

Brillantring mal ganz anders: Capolavoro hat den neuen Schmuck der „Brilliantissimo“-Linie vorgestellt, die kleine Diamanten so kraftvoll zum Funkeln bringt, als wären sie ganz große. Das ist eine Idee, hinter der noch so viel mehr steckt als nur cleveres Design.

Links: Brillantissimo Ringe aus Weißgold in verschiedenen Größen. © Capolavoro

Vorfreude auf ein besonderes Design

Erfreuliches aus meinem E-Mail-Postfach. Endlich habe ich von Capalovoro die offiziellen Bilder zu einem ganz besonderen Schmuckstück bekommen, das mich schon beim ersten Bewundern auf der Inhorgenta im Februar wahnsinnig begeistert hat. Es ist der „Brillantissimo“ Ring von Capolavoro.

Diesen Namen hat er durchaus verdient, denn er ist quasi eine Steigerung des Wortes Brillanz. Das passt so gut, weil dieser Ring die Optik eines klassischen Solitaires hat, aber in Wahrheit aus einer Reihe von clever gefassten kleineren Brillanten besteht. Genial! Um zu erklären, warum mich das so begeistert, muss ich ein Stück weiter ausholen. 

Brillantissimo Ohrstecker aus Weißgold im Solitaire-Look.
Brillantissimo Collier aus Weißgold mit Diamantanhänger.
Brillantissimo Diamantring aus Weißgold im Soliraire-Look.

So entscheiden Deutsche bei Verlobungsringen

Der Sinn und Zweck dieses Designs von Capolavoro erschloss sich mir sofort. Solitaire-Ringe mit einem einzelnen Brillanten sind einfach der Klassiker, wenn es um Antragsringe geht. 

Laut einer Erhebung von Verlobungsringe.de, einer Website von Juwelier Breedia aus München, aus dem Jahr 2024, entscheiden sich 76,4 für einen Verlobungsring mit einem einzelnen Stein  – wenn Ring aus 14 oder 18 Karat Gold ist. 14,4 Prozent entscheiden sich für einen Ring mit mehr als einem Diamanten.

In Deutschland liegt die preisliche Empfehlung bei einem Verlobungsring zwischen einem halben bis ganzen Netto-Monatsgehalt. Verschiedene Umfragen und Statistiken geben an, dass Männer – die traditionell und nach wie vor am häufigsten den Heiratsantrag machen – bereit sind, zwischen 500 und 1.000 Euro für einen Verlobungsring auszugeben.

Die Daten entstammen Gesprächen mit Kunden und von direkten Käufen im Juweliergeschäft von Juwelier Breedia und wurden im Dezember 2024 veröffentlicht. Demnach entscheiden sich 55 Prozent der Käufer für einen natürlichen Diamanten, 37 Prozent für einen Zirkonia-Stein und 2 Prozent für Labordiamanten.

Allerdings halten es die Käufer mit den Diamantringen auch eher klein: die beliebtesten Größen für den Solitaire liegen zwischen 0,10 und 0,15 Carat. 

Beliebtheit von Diamantgrößen bei Verlobungsringen nach Daten von Juwelier Breedia.

Mehr echter Diamantschmuck für alle

Zurück zu Capolavoro mit dem „Brillantissimo“ Ring und die Statistik zusammengefasst: Menschen entscheiden sich am liebsten für einen Solitaire mit natürlichen Diamanten, wählen aber oft eine kleinere Steingröße -eben auch, weil es eine Preisfrage ist. Ein größerer Stein sollte schließlich auch eine gewisse Qualität haben, damit er schön anzuschauen ist, wenn man ihm einen Brillantschliff verpasst. 

Labordiamanten sind ein Thema, weil sie natürlich einen größeren Stein zu einem geringeren Preis möglich machen. Blöd ist nur der extreme Preisverfall. Manche Kunden mag das nicht stören, aber für Juweliere, die zu einem gewissen Preis einkaufen und ihn ein paar Monate später weiter in den Keller sinken sehen, ist das nicht besonders wirtschaftlich. Und wie erklärt man den Kunden, dass sie im Januar ein Produkt gekauft haben, dass im Juni nur noch einen Bruchteil davon kostet. Auch irgendwie blöd …

Klassischer Solitaire-Schmuck – oder doch nicht? Brillantissimo Ohrstecker. © Capolavoro

Bei Capolavoro hat man mir damals gesagt, dass der „Brillantissimo“ Ring auch eine Art Antwort des Familienunternehmens auf das Thema mit den Labordiamanten sei. Er setzt die Einstiegspreislage für echten Diamantschmuck ein Stück weit herunter und macht die hohe Qualität für ein breiteres Publikum zugänglich. 

Warum? Weil bei dem Design mit kleineren Diamanten auch andere Steinqualitäten möglich sind und gut wirken als das etwa bei einem klassischen Einkaräter der Fall wäre. Ist ja logisch. Je größer der Stein, desto mehr Unreinheiten könnte ich darin entdecken. Das heißt natürlich nicht, dass die kleinen Diamanten eine schlechte Qualität haben, aber die Idee dürfte doch ziemlich klar sein.

Ein Diamantring im Solitaire-Look

Das Tolle an dem Design von Brilliantissimo ist aber genau das: Die kleinen Diamanten sind in drei verschiedenen Größen so nahtlos und handwerklich schlau gefasst, dass sie optisch gemeinsam das Bild eines großen Diamanten ergeben. Da es sich aber um mehrere Steine handelt, die die typischen Facetten eines Brillantschliffs aufweisen, ergibt sich dadurch trotzdem ein ganz eigenes und besonders lebendiges Lichtspiel, das man von einem klassischen Solitaire nicht kennt – deswegen ist der Name „Brillantissimo“ so treffend. Der Ring ist eben mehr als nur brillant. Er ist quasi „am brillantesten“. 

Das Diamantenselmble sitzt in einer Sechser-Krappe, die den klassischen Solitaire-Look abrundet und versteckt auf der Rückseite noch ein wahrhaft liebevolles Detail: eine Herzform, die den Ring als Liebessymbol auszeichnet und ihn damit nun wirklich zu einer wunderbaren Alternative für einen klassischen Solitaire-Ring machen.

Brillantissimo Ring aus Gelbgold in der kleinen Variante.
Rückseite des Brillantissimo Kettenanhängers mit Herz-Detail.
Brillantissimo Ring aus Roségold in der großen Variante.

Ich muss schon daran denken, welche Möglichkeit dieser Ring nach vielen Jahren als Erbstück mit sich bringt. Anstatt nur eine Person zu beerben, könnten die einzelnen Diamanten beispielsweise an mehrere Kinder und Enkelkinder verteilt werden, um dann in ein neues Schmuckstück eingearbeitet zu werden. 

Es ist einfach eine schöne Idee. Die optische Wirkung eines Solitaires entfaltet der „Brillantissimo“ Ring wahrscheinlich am ehesten in seiner Variante aus Weißgold, er ist aber auch in Gelbgold und Roségold erhältlich. Außerdem gibt es nicht nur Ringe, sondern auch Ohrstecker und Colliers, die für mich als Solitaire-Schmuck mit einem besonderen Twist werden. Ich bin sicher, dass eine so tolle Idee viel Erfolg und viele glückliche Menschen mit sich bringen wird.

Suchbegriff eingeben und Enter drücken